Lösungen für VPN Computer ohne Netzwerk beim Boot
Verfasst: 19 Mai 2016, 13:09
Hallo zusammen,
ich habe mal eine allgemeine Frage bezüglich OPSI und der Nutzung mit VPN. Wir haben einige Rechner, die immer ohne Netzwerk gebootet werden.
Dh diese sind auf der Baustelle, sind zwar in der Domäne registriert, müssen sich aber immer erst lokal natürlich anmelden und können danach einen VPN Client starten. Danach sind sie voll im Netzwerk integriert.
Habt ihr mir hier eine gut funktionierende Lösung, wie man solche Rechner mit OPSI regelmäßig Updaten kann!?
Diese verlieren regelmäßig ihre "Verbindung" zum OPSI. Ich habe es jetzt schon mit der OPSI opsiclientd_shutdown_starter.exe getestet. Das funktioniert eigentlich ganz vernünftig. Aber irgendwie nicht auf allen Rechnern. Wenn die mal lange genug weg waren vom OPSI, dann wollen diese Rechner nicht mehr
Dankeschön vorab!
ich habe mal eine allgemeine Frage bezüglich OPSI und der Nutzung mit VPN. Wir haben einige Rechner, die immer ohne Netzwerk gebootet werden.
Dh diese sind auf der Baustelle, sind zwar in der Domäne registriert, müssen sich aber immer erst lokal natürlich anmelden und können danach einen VPN Client starten. Danach sind sie voll im Netzwerk integriert.
Habt ihr mir hier eine gut funktionierende Lösung, wie man solche Rechner mit OPSI regelmäßig Updaten kann!?
Diese verlieren regelmäßig ihre "Verbindung" zum OPSI. Ich habe es jetzt schon mit der OPSI opsiclientd_shutdown_starter.exe getestet. Das funktioniert eigentlich ganz vernünftig. Aber irgendwie nicht auf allen Rechnern. Wenn die mal lange genug weg waren vom OPSI, dann wollen diese Rechner nicht mehr

Dankeschön vorab!