Seite 1 von 1
Client-Agent übernimmt <configserverurl> nicht mehr
Verfasst: 28 Apr 2016, 13:15
von micha_1989
Moin zusammen,
ich habe nach dem letzten Update leider ein paar Probleme behabt, welche ich bisher alle Lösen konnte. Bis auf einen und zwar habe ich ein Problem mit dem Client-Agent auf neu aufgesetzten Maschinen. Der Client-Agent kann sich nicht mehr verbinden, weil er sich versucht mit <configserverurl> zu verbinden. EIgentlich sollte da ja die IP Adresse bzw. URL von dem Server übernommen werden. Ich habe es in der config Datei auf dem Clients selbst geändert, aber nach jedem Neustart ersetzt er die config Datei wieder. Ich habe auch den Eintrag in der /var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent/files/opsi/cfg/config.ini geändert aber auch das brachte keine Hilfe. Was könnte ich noch versuchen?
Re: Client-Agent übernimmt <configserverurl> nicht mehr
Verfasst: 28 Apr 2016, 15:20
von n.wenselowski
Hi,
beim Client das Loglevel auf 7 oder 8 stellen und dann den opsiclientd neu starten sollte dir im Log zeigen welchen Wert er vom Service bekommt.
Ist <configserverurl> hier ein Platzhalter?
Falls ja, prüf bitte ob es ungefähr so aussieht:
https://serveraddresse:4447/rpc
Gruß
Niko
Re: Client-Agent übernimmt <configserverurl> nicht mehr
Verfasst: 29 Apr 2016, 11:12
von micha_1989
Also im Log übergibt er an mehreren stellen "nextBootServiceURL:<configserverurl>" ansonsten steht überall die richtige IP Adresse des Servers im "Klartext". Ist das eine Variable die irgendwo definiert werden müsste? Der Opsi Client versucht sich nämlich wirklich mit der Adresse <configserverurl> zu verbinden (kein Platzhalter).
Re: Client-Agent übernimmt <configserverurl> nicht mehr
Verfasst: 29 Apr 2016, 13:25
von n.wenselowski
Hi,
im Log des Clients solltest du sowas finden wie
Got config state from service: configId clientconfig.configserver.url, welcher Wert wird dort genannt?
Das muss auftauchen im Log, wenn der komplette Text nicht auffindbar ist, dann achte bitte darauf, dass der Loglevel auf dem Client >= 6 ist und zumindest der Anfangstext
Got config state from service kommt - der Text dahinter kann leicht variieren, aber du musst dann einfach nach der passenden ID suchen
Gruß
Niko
Re: Client-Agent übernimmt <configserverurl> nicht mehr
Verfasst: 02 Mai 2016, 10:47
von micha_1989
Um welche .log-Datei geht es eigentlich genau? Ich schaue in die "opsi-client-agent.log" auf dem Client im tmp Ordner nach, ist das überhaupt das log das du meinst? Log-Lovel ist auf 7, aber ich finde leider nichts mit
Got config 
Re: Client-Agent übernimmt <configserverurl> nicht mehr
Verfasst: 02 Mai 2016, 11:58
von ueluekmen
Nein, der Kollege meint die:
opsiclientd.log, opsiclientd.log.1, opsiclientd.log.2
Re: Client-Agent übernimmt <configserverurl> nicht mehr
Verfasst: 02 Mai 2016, 21:47
von SisterOfMercy
By default these can be found in: c:\opsi.org\log\
Or check c:\Program Files (x86)\opsi.org\opsi-client-agent\opsiclientd\opsiclientd.conf for the value of log_file.