Netzwerkeinstellungen CentOS 7 unter Hyper-V
Verfasst: 25 Apr 2016, 21:12
Hallo,
ich würde gerne Windows 10 + Programme auf einem Notebook per opsi installieren.
Das soll meine Projektarbeit zum FISI werden.
Notebook und PC (opsi läuft hier unter CentOS in Hyper-V) hängen an einer Fritz!Box 7570.
DHCP ist an der FritzBox noch aktiviert.
Installiert habe ich dnsmasq.
Internet geht. IP ist statisch eingestellt.
Wenn ich getent hosts $(hostname -f) eingebe, erhalte ich:
fe80::215:5dff:feb2: (etc) centos.opsi.service
Hier sollte doch eine IPv4-Adresse, also die meines Interfaces erscheinen, oder?
Das wäre die 192.168.178.250.
Ich komme nicht darauf, was ich ändern muß.
Meine Hosts & dnsmasq-Konfigurationen:
/etc/hosts
192.168.178.250 centos.opsi.service centos
127.0.0.1 localhost
::1 ip6-localhost
vi /etc/dnsmasq.conf
port=0
dhcp-range=192.168.178.20,192.168.178.50,proxy
dhcp-boot=/pxelinux,192.168.178.250,192.168.178.1
pxe-service=x86PC,"Automatic Network boot",pxelinux
enable-tftp
tftp-root=/usr/tftproot
Bitte um Rat. Herzlichen Dank im Voraus.
ich würde gerne Windows 10 + Programme auf einem Notebook per opsi installieren.
Das soll meine Projektarbeit zum FISI werden.
Notebook und PC (opsi läuft hier unter CentOS in Hyper-V) hängen an einer Fritz!Box 7570.
DHCP ist an der FritzBox noch aktiviert.
Installiert habe ich dnsmasq.
Internet geht. IP ist statisch eingestellt.
Wenn ich getent hosts $(hostname -f) eingebe, erhalte ich:
fe80::215:5dff:feb2: (etc) centos.opsi.service
Hier sollte doch eine IPv4-Adresse, also die meines Interfaces erscheinen, oder?
Das wäre die 192.168.178.250.
Ich komme nicht darauf, was ich ändern muß.
Meine Hosts & dnsmasq-Konfigurationen:
/etc/hosts
192.168.178.250 centos.opsi.service centos
127.0.0.1 localhost
::1 ip6-localhost
vi /etc/dnsmasq.conf
port=0
dhcp-range=192.168.178.20,192.168.178.50,proxy
dhcp-boot=/pxelinux,192.168.178.250,192.168.178.1
pxe-service=x86PC,"Automatic Network boot",pxelinux
enable-tftp
tftp-root=/usr/tftproot
Bitte um Rat. Herzlichen Dank im Voraus.