Seite 1 von 1

OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 25 Apr 2016, 13:52
von opro
Wir haben in der Firma neue Rechner bekommen, die nach dem PXE Boot (Opsi Linux Boot Image wird gestartet) keine IP bekommen, und sich somit auch nicht am Server anmelden können.

Ich denke da fehlt irgendwo ein Netzwerktreiber, den ich ins Bootimage integrieren muss... könnt ihr mir helfen dieses Problem zu lösen?

Das Opsi ist für mich leider ziemliches Neuland.

vielen dank

Re: OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 25 Apr 2016, 13:56
von dkoch
Hallo opro,

Du kannst ein Bootimage aus dem experimental Zweig nehmen. Diese sind aktueller:
http://download.opensuse.org/repositori ... erimental/
Einfach das Passende "opsi-linux-bootimage" für die von dir verwendete Distribution herunterladen und installieren

Re: OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 25 Apr 2016, 14:23
von opro
Vielen Dank ich habe es heruntergeladen, kannst du mir noch einen Tipp geben wie ich bei der Installation vorgehen muss damit das neue Bootimage nach dem PXE Boot geladen wird.

opro

Re: OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 25 Apr 2016, 14:31
von dkoch
Welche Distribution benutzt du denn ?
Einfach installieren ersetzt das momentan installierte.

Debian:

Code: Alles auswählen

 dpkg -i opsi-linux-bootimage*.deb 

Re: OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 25 Apr 2016, 14:38
von opro
Benutze Ubuntu 12.04.

Re: OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 25 Apr 2016, 15:02
von dkoch
Dann das selbe wie bei Debian .

Code: Alles auswählen

 dpkg -i opsi-linux-bootimage*.deb 

Re: OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 25 Apr 2016, 15:34
von opro
schaffs irgendwie nicht... habe das opsi-linux-bootimage_20160413.tar.gz runterladen und ins install Verzeichnis entpackt..

dannach

dpkg -i opsi-linux-bootimage_20160413.deb ausgeführt (habe aber nirgens ein File mit .deb gefunden)

dpkg: error: requested operation requires superuser privilege

mit jedem User dasselbe.

Re: OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 25 Apr 2016, 15:45
von SisterOfMercy
opro hat geschrieben:dpkg -i opsi-linux-bootimage_20160413.deb
dpkg: error: requested operation requires superuser privilege
Try asking nice:
sudo dpkg -i opsi-linux-bootimage_20160413.deb

https://xkcd.com/149/

Re: OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 25 Apr 2016, 17:05
von andré
SisterOfMercy hat geschrieben:
opro hat geschrieben:dpkg -i opsi-linux-bootimage_20160413.deb
dpkg: error: requested operation requires superuser privilege
Try asking nice:
sudo dpkg -i opsi-linux-bootimage_20160413.deb

https://xkcd.com/149/

Er hat das tar-Paket geladen, nicht das deb-Paket. ;)

@opro:

Du musst, je nachdem ob du ein 32bit oder 64bit system installieren willst, in den jeweiligen unterordner.
http://download.opensuse.org/repositori ... ebian_7.0/
32bit -> Ordner i386
64bit -> Ordner amd64

Da drin findest du deine .deb-Datei.

Edit: Die tar.gz Dateien sind nur die unverarbeiteten, gepackten Pakete, aus diesen werden dann erst ausführbare .deb-Pakete erstellt. Die tar.gz - Pakete kannst du in der Windows-Welt mit zip-Dateien und die deb-Pakete mit einer setup.exe vergleichen.

Re: OPSI Linux Boot Image

Verfasst: 27 Apr 2016, 11:44
von m.radtke
Kurzer Hinweis:

opsi-linux-bootimage_20160413

hat einen Bug. das 64bit Bootimage für die Linux Installation ist zu groß für den TFTP und wird entsprechend nicht geladen.

Das aktuelle in Stable und Testing läuft wie gewohnt,

Gruß
Mathias