Hallo,
ich würde gerne das PE erstellen, nur leider scheitere ich an dieser Stelle.
Zumindest finde ich die Datei "winpe.wim" auch selber in diesem Verzeichnis nicht.
Mein OS:
Windows Server 2012R2, ausprobiert mit ADK für Windows 10 und 8
betrifft "opsi-getting-started" Manual, Seite 45:
Verschieben des fertigen WinPE
move "C:\winpe\winpe.wim" "C:\winpe\media\sources\boot.wim"
Fehlermeldung:
Diese Datei existiert nicht.
Was mache ich falsch?
Über eine Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.
Win PE - Fehlermeldung
- n.wenselowski
- Ex-uib-Team
- Beiträge: 3194
- Registriert: 04 Apr 2013, 12:15
Re: Win PE - Fehlermeldung
Hi,
keine Ahnung welche Version des Getting Started verwendet wird, aber wenn der Text direkt kopiert wurde, scheint es nicht aktuell zu sein.
Am besten nochmal versuchen mit den Schritten von hier: http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... ckages-nt6
Gruß
Niko
keine Ahnung welche Version des Getting Started verwendet wird, aber wenn der Text direkt kopiert wurde, scheint es nicht aktuell zu sein.
Am besten nochmal versuchen mit den Schritten von hier: http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... ckages-nt6
Gruß
Niko
Code: Alles auswählen
import OPSI
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15 Apr 2016, 22:07
Re: Win PE - Fehlermeldung
Hallo,
danke für die Nachricht.
Ich habe es nochmals probiert. Unter C:\winpe\ liegt keine "winpe.wim - Datei" bzw. wird auch keine erzeugt.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich diese "winpe.wim" händisch vorher dorthin kopieren muß?
Der Ordner "c:\winpe\ISO\sources" existiert nicht, bei mir heißt er "C:\winpe\media\sources"
--> Habe daher den Befehl entsprechend angepaßt.
In diesem Beitrag:
viewtopic.php?f=8&t=7886&p=36014&hilit= ... +10#p36014
wird der Vorgang auch noch einmal beschrieben. Ich habe es jetzt einmal so gemacht wie dort.
Wenn es so sein soll, dass die "winpe.wim -Datei" von Hand in das Verzeichnis C:\winpe64\ kopiert werden muß und ansonsten nichts damit passiert, außer dass es zum Schluß mittels des Befehls
move "C:\winpe\winpe.wim" "C:\winpe\media\sources\boot.wim"
die "boot.wim" überschreibt, dann hat es jetzt geklappt.
Stimmt meine Auffassung so?
Vielen Dank im Voraus!!
danke für die Nachricht.
Ich habe es nochmals probiert. Unter C:\winpe\ liegt keine "winpe.wim - Datei" bzw. wird auch keine erzeugt.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich diese "winpe.wim" händisch vorher dorthin kopieren muß?
Der Ordner "c:\winpe\ISO\sources" existiert nicht, bei mir heißt er "C:\winpe\media\sources"
--> Habe daher den Befehl entsprechend angepaßt.
In diesem Beitrag:
viewtopic.php?f=8&t=7886&p=36014&hilit= ... +10#p36014
wird der Vorgang auch noch einmal beschrieben. Ich habe es jetzt einmal so gemacht wie dort.
Wenn es so sein soll, dass die "winpe.wim -Datei" von Hand in das Verzeichnis C:\winpe64\ kopiert werden muß und ansonsten nichts damit passiert, außer dass es zum Schluß mittels des Befehls
move "C:\winpe\winpe.wim" "C:\winpe\media\sources\boot.wim"
die "boot.wim" überschreibt, dann hat es jetzt geklappt.
Stimmt meine Auffassung so?
Vielen Dank im Voraus!!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15 Apr 2016, 22:07
Re: Win PE - Fehlermeldung
Oder ist die Anleitung so zu verstehen ? :
1) copype.cmd amd64 c:\winpe64
2) Kopieren der Datei "winpe.wim" von hier:
c:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Windows Preinstallation Environment\amd64\en-us\winpe.wim
in den Ordner c:\winpe64\media\sources
3) dism /Mount-Wim /WimFile:C:\winpe64\media\sources\winpe.wim /index:1 /MountDir:c:\winpe64\mount
(hier steht in der Anleitung eigtl. "boot.wim" anstatt "winpe.wim" zwischen sources\ und /index:1)
4) echo c:\opsi\startnet.cmd > "C:\winpe64\mount\Windows\System32\startnet.cmd"
5) dism /Unmount-Wim /MountDir:c:\winpe\mount /Commit
6) move "C:\winpe64\winpe.wim" "C:\winpe\media\sources\boot.wim"
Somit würde die winpe.wim ein startnet.cmd reingeschrieben bekommen, unmountet werden und würde danach die boot.wim überschreiben.
Aber wenn ich es so mache, wie in der Anleitung, dann würde ich ja die "boot.wim"-Datei erst mounten, dann das "startnet.cmd" reinschreiben und zum Schluß das Image aushängen und mit der winpe.wim (mit der ich in diesem Fall ja gar nichts angestellt habe überschreiben, d.h. der veränderte Inhalt (die startnet.cmd) wäre dann auch wieder weg.
Vielen Dank im Voraus!!
1) copype.cmd amd64 c:\winpe64
2) Kopieren der Datei "winpe.wim" von hier:
c:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Windows Preinstallation Environment\amd64\en-us\winpe.wim
in den Ordner c:\winpe64\media\sources
3) dism /Mount-Wim /WimFile:C:\winpe64\media\sources\winpe.wim /index:1 /MountDir:c:\winpe64\mount
(hier steht in der Anleitung eigtl. "boot.wim" anstatt "winpe.wim" zwischen sources\ und /index:1)
4) echo c:\opsi\startnet.cmd > "C:\winpe64\mount\Windows\System32\startnet.cmd"
5) dism /Unmount-Wim /MountDir:c:\winpe\mount /Commit
6) move "C:\winpe64\winpe.wim" "C:\winpe\media\sources\boot.wim"
Somit würde die winpe.wim ein startnet.cmd reingeschrieben bekommen, unmountet werden und würde danach die boot.wim überschreiben.
Aber wenn ich es so mache, wie in der Anleitung, dann würde ich ja die "boot.wim"-Datei erst mounten, dann das "startnet.cmd" reinschreiben und zum Schluß das Image aushängen und mit der winpe.wim (mit der ich in diesem Fall ja gar nichts angestellt habe überschreiben, d.h. der veränderte Inhalt (die startnet.cmd) wäre dann auch wieder weg.
Vielen Dank im Voraus!!