Fehlverhalten nach Update auf 4.0.6.9

Antworten
jul.io
Beiträge: 25
Registriert: 04 Apr 2016, 16:11

Fehlverhalten nach Update auf 4.0.6.9

Beitrag von jul.io »

Nach dem Update unseres opsi-servers auf "debian jessy" mussten wir auch opsi updaten. Das hat auch soweit geklappt auf den ersten Anschein...
jedoch haben wir aktuell das Problem, dass die Installation von Paketen auf den Clients nicht funktioniert.
Ebenso klappt das Anmelden von neuen windows-clients am opsi-server nicht mehr, wenn der opsi-client nachträglich installiert wird.

Wenn ich eine Software auf einen Client schicken will, dann sieht das exakt so aus, als ob es funktioniert. Es kommen keine Warnings und keine Fehlermeldungen in den Logs auf. Das Log wird vom Client auf den Server übertragen und alles ist schick. Bis auf das die Software eben garnicht erfolgreich installiert wurde :-/

Die Anmerkungen zu Samba-4 unter der Upgrade-Anleitung habe ich gelesen und die entprechenden "fix-permission-Aktionen" ausgeführt.

Hat da jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Ich hab' hier auch mal ein Log von so einer fehlgeschlagenen Installation: http://pastebin.com/raw/WVv9mzGH

Bin für jegliche Ideen dankbar :)
Freundliche Grüße

edit: Problem ist gelöst: Es muss der aktuelle Client installiert werden, dann klapt's wieder
Zuletzt geändert von jul.io am 11 Apr 2016, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
dark alex
Beiträge: 326
Registriert: 11 Mär 2015, 10:09

Re: Fehlverhalten nach Update auf 4.0.6.9

Beitrag von dark alex »

ist das die instlog? Für mich sieht das nach der opsieclientd.log aus.
jul.io
Beiträge: 25
Registriert: 04 Apr 2016, 16:11

Re: Fehlverhalten nach Update auf 4.0.6.9

Beitrag von jul.io »

korrekt - es ist ist die opsiclientd.log.

schaue ich nach der instlog.txt, so ist die der letzte Eintrag dort 2 Monate alt...worauf kann das hinweisen?
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Fehlverhalten nach Update auf 4.0.6.9

Beitrag von n.wenselowski »

Hi,

welche Version des opsi-client-agent und des opsi-winst läuft auf diesem Client?
Tritt es mit jeder Software auf?

Ich würde unter C:\opsi.org\log mal nach den Logs von opsi-script bzw. der Installation schauen, darin sollten mehr Infos stehen.

Du kannst mal auf dem Server das folgende Versuchen:

Code: Alles auswählen

opsi-setup --set-rights
opsi-setup --init-current-config
opsi-setup --auto-configure-samba
service opsiconfd restart
service opsipxeconfd restart

Gruß

Niko


PS: Du solltest dein opsi-Kennwort ändern *hust*

Code: Alles auswählen

import OPSI
jul.io
Beiträge: 25
Registriert: 04 Apr 2016, 16:11

Re: Fehlverhalten nach Update auf 4.0.6.9

Beitrag von jul.io »

Hi!

Schonmal danke für die Rückmeldungen!

Hier die Ausgaben der opsi-setup-befehle: http://pastebin.com/raw/4SdYW08a

Ich habe zwischenzeitlich eine Installation erfolgreich durchführen können, indem ich das entsprechende Installationsskript in winst32.exe ausgewählt und ausgeführt habe. Hier das entsprechende Log dazu: http://pastebin.com/raw/KYaqkELA

Warum klappt es also nicht, wenn ich das vom configserver aus triggere?
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Fehlverhalten nach Update auf 4.0.6.9

Beitrag von n.wenselowski »

n.wenselowski hat geschrieben:welche Version des opsi-client-agent und des opsi-winst läuft auf diesem Client?
Tritt es mit jeder Software auf?

Ich würde unter C:\opsi.org\log mal nach den Logs von opsi-script bzw. der Installation schauen, darin sollten mehr Infos stehen.

Code: Alles auswählen

import OPSI
jul.io
Beiträge: 25
Registriert: 04 Apr 2016, 16:11

Re: Fehlverhalten nach Update auf 4.0.6.9

Beitrag von jul.io »

ok - es liegt offenbar an der client-installation. nachdem ich den client händisch aktualisiert habe, klappt auch alles wieder.

[SOLVED]
Antworten