jedoch haben wir aktuell das Problem, dass die Installation von Paketen auf den Clients nicht funktioniert.
Ebenso klappt das Anmelden von neuen windows-clients am opsi-server nicht mehr, wenn der opsi-client nachträglich installiert wird.
Wenn ich eine Software auf einen Client schicken will, dann sieht das exakt so aus, als ob es funktioniert. Es kommen keine Warnings und keine Fehlermeldungen in den Logs auf. Das Log wird vom Client auf den Server übertragen und alles ist schick. Bis auf das die Software eben garnicht erfolgreich installiert wurde :-/
Die Anmerkungen zu Samba-4 unter der Upgrade-Anleitung habe ich gelesen und die entprechenden "fix-permission-Aktionen" ausgeführt.
Hat da jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Ich hab' hier auch mal ein Log von so einer fehlgeschlagenen Installation: http://pastebin.com/raw/WVv9mzGH
Bin für jegliche Ideen dankbar

Freundliche Grüße
edit: Problem ist gelöst: Es muss der aktuelle Client installiert werden, dann klapt's wieder