Installations-Fehler mit hostname

Antworten
TiTux
Beiträge: 4
Registriert: 04 Feb 2016, 10:15

Installations-Fehler mit hostname

Beitrag von TiTux »

Hallo,

ich möchte OPSI nun auf einem Debian Jessie 64-Bit System installieren und gehe natürlich nach der getting-startet Anleitung vor.
Sobald ich zu dem Punkt komme:

aptitude install opsi-depotserver

erscheint die folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

opsiconfd (4.0.6.11-2) wird eingerichtet ...
hostname: Name or service not known
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes opsiconfd (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
opsipxeconfd (4.0.5.5-2) wird eingerichtet ...
Job for opsipxeconfd.service failed. See 'systemctl status opsipxeconfd.service' and 'journalctl -xn' for details.
invoke-rc.d: initscript opsipxeconfd, action "start" failed.
zsync (0.6.2-1) wird eingerichtet ...
opsi-utils (4.0.6.9-1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von opsi-linux-bootimage:
 opsi-linux-bootimage hängt ab von opsiconfd (>= 4.0.4); aber:
  Paket opsiconfd ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes opsi-linux-bootimage (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von opsi-depotserver:
 opsi-depotserver hängt ab von opsiconfd (>= 4.0.1); aber:
  Paket opsiconfd ist noch nicht konfiguriert.
 opsi-depotserver hängt ab von opsi-linux-bootimage (>= 20100927); aber:
  Paket opsi-linux-bootimage ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes opsi-depotserver (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
python-ecdsa (0.11-1) wird eingerichtet ...
python-jwt (0.2.1-1+deb8u1) wird eingerichtet ...
python-ndg-httpsclient (0.3.2-1) wird eingerichtet ...
python-oauthlib (0.6.3-1) wird eingerichtet ...
python-paramiko (1.15.1-1) wird eingerichtet ...
python-sqlalchemy-ext (0.9.8+dfsg-0.1) wird eingerichtet ...
python-urllib3 (1.9.1-3) wird eingerichtet ...
rsync (3.1.1-3) wird eingerichtet ...
usbutils (1:007-2) wird eingerichtet ...
Trigger für libc-bin (2.19-18+deb8u3) werden verarbeitet ...
Trigger für python-support (1.0.15) werden verarbeitet ...
Trigger für menu (2.1.47) werden verarbeitet ...
Trigger für systemd (215-17+deb8u3) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 opsiconfd
 opsi-linux-bootimage
 opsi-depotserver
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Failed to perform requested operation on package.  Trying to recover:
opsiconfd (4.0.6.11-2) wird eingerichtet ...
hostname: Name or service not known
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes opsiconfd (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von opsi-linux-bootimage:
 opsi-linux-bootimage hängt ab von opsiconfd (>= 4.0.4); aber:
  Paket opsiconfd ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes opsi-linux-bootimage (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von opsi-depotserver:
 opsi-depotserver hängt ab von opsiconfd (>= 4.0.1); aber:
  Paket opsiconfd ist noch nicht konfiguriert.
 opsi-depotserver hängt ab von opsi-linux-bootimage (>= 20100927); aber:
  Paket opsi-linux-bootimage ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes opsi-depotserver (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 opsiconfd
 opsi-linux-bootimage
 opsi-depotserver
Ein getent hosts $(hostname -f) bringt:

Code: Alles auswählen

root@fan-ops-001:/# getent hosts $(hostname -f)
hostname: Name or service not known
127.0.0.1       fan-ops-001.domain.local
192.168.201.159 fan-ops-001.domain.local fan-ops-001.domain.local
127.0.0.1       localhost ip6-localhost ip6-loopback
Dort steht ja "Name or service not know". Meine /etc/hosts sieht so aus:

Code: Alles auswählen

root@fan-ops-001:/# cat /etc/hosts
127.0.0.1 fan-ops-001.domain.local
192.168.201.159 fan-ops-001.domain.local fan-ops-001.domain.local

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1 localhost ip6-localhost ip6-loopback
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
Meine /etc/hostname sieht so aus:

Code: Alles auswählen

fan-ops-001.domain.local
Worin liegt nun mein Fehler?

VG
Rainer
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: Installations-Fehler mit hostname

Beitrag von wolfbardo »

TiTux hat geschrieben:Meine /etc/hosts sieht so aus:

Code: Alles auswählen

root@fan-ops-001:/# cat /etc/hosts
127.0.0.1 fan-ops-001.domain.local
192.168.201.159 fan-ops-001.domain.local fan-ops-001.domain.local

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1 localhost ip6-localhost ip6-loopback
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
Bitte die Zeile

Code: Alles auswählen

127.0.0.1 fan-ops-001.domain.local
aus

Code: Alles auswählen

/etc/hosts
löschen.

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


TiTux
Beiträge: 4
Registriert: 04 Feb 2016, 10:15

Re: Installations-Fehler mit hostname

Beitrag von TiTux »

Hallo Bardo,

vielen Dank, das hat geholfen, sorry für den Pillepalle Fehler.

Schönes Wochenende
VG
Rainer
Antworten