Client über IP adressieren
Verfasst: 17 Mär 2016, 14:49
Hallo Zusammen,
Nachdem ich den OpsiClient ausgeführt habe hat sich der Rechner x mit der Adresse x.domain.de beim Host eingetragen. Da der DNS Server nicht von mir verwaltet wird, ist der zugehörige Eintrag zur IP des Rechners jedoch y.domain.de. Hinzu kommt, dass der Rechner keine Feste IP besitzt.
ich habe den Client umbenannt, passend zum DNS Eintrag zu y.domain.de. Es ist jetzt möglich dem Client Nachrichten zu schicken, doch wenn ich Aktionen on demand ausführen will erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Verbindung zu Config-Server ‘https:/…/rpc’ fehlgeschlagen: Opis authentication error: Fortbilden: Backend authentication error: Host ‘x.domain.de’ not found in …
Weiter kann man leider nicht lesen da das Fenster zu klein ist.
Beim Hochfahren des Clients verbindet er sich ja mit dem Host, ist es nicht möglich da die aktuelle IP zu übergeben und den Client nur noch über diese zu adressieren ?
Vielen Dank schonmal
Armin
PS :
updateIp ist bereits auf true
in /etc/opsi/pckeys habe ich beide Namen mal eingetragen jedoch mit dem selben Key
Nachdem ich den OpsiClient ausgeführt habe hat sich der Rechner x mit der Adresse x.domain.de beim Host eingetragen. Da der DNS Server nicht von mir verwaltet wird, ist der zugehörige Eintrag zur IP des Rechners jedoch y.domain.de. Hinzu kommt, dass der Rechner keine Feste IP besitzt.
ich habe den Client umbenannt, passend zum DNS Eintrag zu y.domain.de. Es ist jetzt möglich dem Client Nachrichten zu schicken, doch wenn ich Aktionen on demand ausführen will erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Verbindung zu Config-Server ‘https:/…/rpc’ fehlgeschlagen: Opis authentication error: Fortbilden: Backend authentication error: Host ‘x.domain.de’ not found in …
Weiter kann man leider nicht lesen da das Fenster zu klein ist.
Beim Hochfahren des Clients verbindet er sich ja mit dem Host, ist es nicht möglich da die aktuelle IP zu übergeben und den Client nur noch über diese zu adressieren ?
Vielen Dank schonmal
Armin
PS :
updateIp ist bereits auf true
in /etc/opsi/pckeys habe ich beide Namen mal eingetragen jedoch mit dem selben Key