Seite 1 von 1
OPSI in Docker?
Verfasst: 02 Mär 2016, 11:15
von thomas.besser
Inwiefern hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, einen OPSI-Server in einen Docker-Container (
https://www.docker.com/) zu packen und zu betreiben?
Die aktuelle c't löst diese Frage bei mir aus. Habe selbst noch überhaupt keine Erfahrungen mit Docker, wäre aber daran interessiert und würde auch eine Testumgebung mitaufbauen helfen.
Gruß
Thomas
Re: OPSI in Docker?
Verfasst: 02 Mär 2016, 11:32
von ueluekmen
Hallo Thomas,
ja wir spielen auch hin und wieder mit Docker und LXC und nutzen das zum Teil auch so zum Testen und spielen.
Den Webservice bekommt man momentan in keiner Containervirtualisierung sauber zum laufen, da die sich den Kernel teilen. Einen alleine kann man bestimmt laufen lassen. Bei zwei opsi-dockern auf einer Kiste, oder bei OPSI auf der Kiste und dann noch einen in einem Dockercontainer wird wahrscheinlich Probleme machen.
Aber wenn du damit rumspielst würden wir uns über Feedback freuen.
Re: OPSI in Docker?
Verfasst: 07 Mär 2016, 09:59
von n.wenselowski
Hi,
im
IRC war Docker auch schon Thema. Ich meine mich zu erinnern, dass dort auch Docker verwendet wurde. Genaueres können vermutlich die beteiligten sagen.
Gruß
Niko
Re: OPSI in Docker?
Verfasst: 07 Mär 2016, 10:05
von thomas.besser
Ok, werde dort mal nachfragen.
Danke und Gruß
Thomas
Re: OPSI in Docker?
Verfasst: 31 Mär 2016, 16:40
von n.wenselowski
Hi,
ich bin gerade hierüber gestolpert und weiß nicht, ob das schon bekannt ist:
https://hub.docker.com/r/darkounet/opsi ... ockerfile/
Disclaimer: Wird nicht von uib gepflegt.
Viele Grüße
Niko
Re: OPSI in Docker?
Verfasst: 01 Apr 2016, 07:48
von thomas.besser
Danke, das hatte ich schon gefunden.
Hab momentan leider keine Zeit mehr, mich mit Docker zu beschätigen.