Seite 1 von 1

config-win-base nutzbar?

Verfasst: 18 Feb 2016, 09:55
von diritschka
Hallo,

ich habe eine Win7-Umgebung neu mit opsi 4.0.6 am Laufen.
Die Systeme sind in KEINER Domäne. Trotzdem brauche ich ein verbindliches Logon-Startscript um jedem Nutzer ein paar Buttons auf den Desktop zu beamen und ein paar Netzlaufwerkverbindungen automatisch einzurichten.

Da ist mir config-win-base aufgefallen.

"force-login-script" klingt gut. Ich finde keinerlei Beschreibung, wie und wo diese Configs editiert und kontrolliert werden können.
Welches Loginscript wird da benutzt?

Weiß jemand was? Danke
Grüsse von D.

Re: config-win-base nutzbar?

Verfasst: 18 Feb 2016, 14:26
von n.wenselowski
Hi,

ich glaube was du brauchst ist http://uib.de/de/opsi-erweiterungen/use ... anagement/


Gruß

Niko

Re: config-win-base nutzbar?

Verfasst: 18 Feb 2016, 17:56
von diritschka
n.wenselowski hat geschrieben: ich glaube was du brauchst ist http://uib.de/de/opsi-erweiterungen/use ... anagement/
Hi,
ja, mächtiges Werkzeug. Bevor ich mich da eingrabe für ein paar Tage, noch eine Frage:

Es gibt ja das Modul "config-win-base".
Darin den Property-Name "force_login_script".
Ich könnte den an oder aus setzen (ist "off").
Ich weiß bloß nicht, wo ich das script hinlegen soll.
Ist der Weg nicht der einfachere? Ich habe ja bereits ein fertiges funktionierendes "netlogon.bat", bloß eben jetzt ohne Domäneneinbindung.

Ich fang mal an zu lesen. :-)

Re: config-win-base nutzbar?

Verfasst: 19 Feb 2016, 09:30
von n.wenselowski
Schonmal den Tooltip gelesen? ;)

[gelöst] Re: config-win-base nutzbar?

Verfasst: 19 Feb 2016, 11:29
von diritschka
n.wenselowski hat geschrieben:Schonmal den Tooltip gelesen? ;)
"userLoginScript wiederholt ausführen" ...

Ok. Sagt mir nicht viel, aber ich habe nun einen Weg gefunden, das lokal auf jedem Rechner einzurichten.
Ich hatte gehofft, es gibt ne einfache zentrale Lösung. Danke.

Gruesse. D.