Seite 1 von 1

[Gelöst]Opsi-Client-Agent / Windows 10

Verfasst: 26 Jan 2016, 16:39
von mwa
Hallo zusammen,
wir nutzen den Opsi erfolgreich mit Windows 7, allerdings installieren wir Windows 10 auf unsere neuen Arbeitsplatzrechner und dort funktioniert die Opsiinstallation nicht.
Wenn ich die Installation über die service_setup.cmd ausführe, bekommt der Client keine Verbindung zum Opsi. Vorher versuchte ich den Opsiclient per Terminalbefehl zu installieren und es kam diese Fehlermeldung:

[code]
Deployment to '-pc' failed: Failed to execute command on host '-pc': winexe error: Command '/usr/bin/winexe -U '\administrator%*** confidential ***' //-pc 'cmd.exe /C "del /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst && rmdir /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst || echo not found"'' failed (1):
ERROR: Failed to open connection - NT_STATUS_LOGON_FAILURE
Winexe failure 'Command '/usr/bin/winexe -U '\administrator%*** confidential ***' //-pc 'cmd.exe /C "del /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst && rmdir /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst || echo not found"'' failed (1):
ERROR: Failed to open connection - NT_STATUS_LOGON_FAILURE', retrying
[/code]

Ich habe daraufhin die Winexe ausgetauscht. Des Weiteren hab ich das Opsi-Client-Agent-Paket neuinstalliert. (Version 4.0.6.3.6) Leider brachte das nichts. Der Pingversuch funktioniert auch auf beiden Seiten wunderbar.

Das Merkwürdige ist, dass eine Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 mit einem Opsiclient, keine Probleme macht.

Ich hoffe, ihr habt einen Lösungsansatz. :)

Re: Opsi-Client-Agent / Windows 10

Verfasst: 26 Jan 2016, 17:30
von ngbr
Hallo mwa,

werden die Clients mit opsi aufgesetzt ?
Die Windows10 - Installation funktioniert einwandfrei.

Welche Versionen sind im Einsatz ?

Re: Opsi-Client-Agent / Windows 10

Verfasst: 27 Jan 2016, 08:23
von mwa
Hey ngbr,
die Windows 10-Installationen laufen über die Windows-Bereitstellungstools. (Wollte die auch über den Opsi machen, hatte aber Probleme mit der Einrichtung) Es wird die Windows-Version 10.0.10586 installiert.

Welche Versionen brauchst du denn? Ich schreibe einfach mal ein paar hier hin. :D

opsi-config-editor: 4.0.6.3.5.1
opsi-client-agent: 4.0.6.3.6
opsi-product-updater: 4.0.6.9
XUbuntu: 14.0.4

Re: Opsi-Client-Agent / Windows 10

Verfasst: 27 Jan 2016, 10:10
von ngbr
Aha, du willst also nur den opsi-client-agent auf bereits installierte Maschinen ausbringen.

Wenn die winexe nicht funktioniert, ist der Zugriff auf c$ der Clients vermutlich nicht sauber gewährleistet.
opsi-deploy-client-agent --help

ansonsten ist auch setup über die Service-setup.cmd vom client mit verbundenem Laufwerk möglich (Verzeichnis opsi-client-agent)
Voreinstellungen sind in der config.ini im Unterverzeichnis hinterlegbar .

viel Erfolg !

Re: Opsi-Client-Agent / Windows 10

Verfasst: 27 Jan 2016, 11:35
von mwa
Servus,
habe die Winexe nochmal ausgetauscht und dann funktionierte es. Allerdings klappt der Verbindungsaufbau erst beim 4ten Mal. Bei allen anderen klappt dies sofort.
Gibt es dazu noch etwas, wo ich nachschauen könnte?

Re: Opsi-Client-Agent / Windows 10

Verfasst: 27 Jan 2016, 16:05
von ngbr
Hi

ja wenn die Verbindugn nicht klappt, veruche

./opsi-deploy-client-agent -vv

vg

Re: [Gelöst]Opsi-Client-Agent / Windows 10

Verfasst: 28 Jan 2016, 16:17
von mwa
Lösung:

vorhandene Winexe entfernen und von https://download.uib.de/opsi4.0/winexe/opsi40/ eine neue Winexe runterladen.

dkpg --install dateiname

dann funktionierte es wieder