[GELÖST] Print2CAD - Probleme mit der Silentverteilung

Antworten
WSler
Beiträge: 11
Registriert: 28 Okt 2015, 13:42

[GELÖST] Print2CAD - Probleme mit der Silentverteilung

Beitrag von WSler »

Guten Tag liebe Forengemeinschaft,

Es ist nun wieder so weit! Ich habe ein Problem, zu dem ich keine Lösung weiß...

Also meine Frage:

Lässt sich eine *.msi-Installation irgendwie auch auf den WinLogon-Screen bringen, auch wenn sie keinen dafür vorgesehenen Silent-Parameter hat? Denn beim Opsi-Client ist es ja möglich.

Zum Hintergrund der Frage:

Und zwar geht es um ein eher weniger bekanntes Programm und ein (in meinen Augen sehr außergewöhnliches) Problem bei der Installation:

Ich habe im Prinzip das gesamte Script soweit fertig und an sich läuft es auch.

Allerdings wird während der Installation auch eine *.msi aufgerufen und diese kriege ich nicht in den Silent-Mode.
Der Hersteller der Software versicherte mir persönlich, dass dies ausdrücklich gewollt ist.
Das Problem daran ist aber, dass die User wohl ziemlich irritiert sein werden, wenn sich während ihrer Arbeit am Rechner plötzlich unten in der Taskleiste ein Fenster öffnet und solange blinkt, bis man drauf klickt, oder die Installation abgeschlossen ist (denn selbst wenn man das Fenster öffnet, kann man es nicht abbrechen). Ergebnis wäre wohl, dass mein Telefon permanent klingelt, weil das so wirkt, als ob sich z.B. gerade ein Virus auf dem Rechner austobt.

Hat einer ne Idee?

Vielen Dank schon mal,

Eurer WSler.

PS: Wenn ich die Woche mal Zeit habe, wollte ich das Script gern ins Wiki packen.
Zuletzt geändert von WSler am 18 Jan 2016, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
koepkek
uib-Team
Beiträge: 257
Registriert: 11 Jan 2012, 11:27

Re: Print2CAD - Probleme mit der Silentverteilung

Beitrag von koepkek »

Hi

Kannst du die erforderlich Eingabe nicht über einen autoIt Aufruf abfangen. Siehe Beispiel im GettingStarted Handbuch

Gruß Karsten Köpke


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


WSler
Beiträge: 11
Registriert: 28 Okt 2015, 13:42

Re: Print2CAD - Probleme mit der Silentverteilung

Beitrag von WSler »

Hallo Karsten,

Tut mir leid, ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt...

Also die Installation läuft schon mehr oder weniger Silent. Der Benutzer muss/kann keine Eingabe machen (nicht mal auf X).
Aber es taucht trotzdem ein Installerfenster auf und das blinkt dann in der Taskleiste, bis die Installation abgeschlossen ist.

Ich will hier keinen Benutzer damit irritieren, dass sich plötzlich ein Fenster öffnet, dass "irgendwas" installiert und der Benutzer kann es nicht unterbrechen.

Vielen Dank für deine Antwort :) Hast du denn sonst noch eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen,

WSler
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: Print2CAD - Probleme mit der Silentverteilung

Beitrag von SisterOfMercy »

If you look at at that msi file, you will see it's just a msi wrapper around a .exe-installer.
We're talking about Print2CAD from this site: http://www.backtocad.com/ aren't we?

You can extract that msi with msix.exe: http://www.windowswiki.info/2009/02/19/ ... mand-line/
Or us a different tool. Anyway, only keep the binary .exe of about 124 MB. Rename that thing to a useful name.

Running that file gives a logfile in the temporary directory, it seems to be an installmate installer:

Code: Alles auswählen

00072044|TSU:I0069|0000-01D14E4529AAB4CB|InstallMate® setup library|9.49.1.5815 (2015.12.02.1041Ux86 Lib Rel)|WinNT (x86) Unicode Lib Rel|140050727
Try these options:
http://www.installmate.com/support/im9/ ... mdline.htm

Otherwise use systracer or a similar tool and record the changes the installer made, and manually do those changes in an opsiscript. I do that with those pesky 4j-installers. The installer of 'evernote skitch' is even crappier. Just copy files, make registry changes and build a .ini-file, if needed :D
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
WSler
Beiträge: 11
Registriert: 28 Okt 2015, 13:42

Re: Print2CAD - Probleme mit der Silentverteilung

Beitrag von WSler »

Hallo SiserofMercy,

Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung hierzu. Diese Lösung werde ich demnächst versuchen umzusetzen.
Im Moment stellen wir allerdings auf Windows 10 um und es ist kaum Zeit. Deshalb habe ich leider auch noch nicht das
Script hierzu gepostet. Ich hoffe ich komme da in den nächsten Wochen mal zu.

Ansonsten bedanke ich mich noch einmal für dieses sehr hilfsbereite Forum :)
Weiter so!

Euer WSler
Antworten