Seite 1 von 1

PXE-Boot startet, obwohl kein Setup gesetzt

Verfasst: 29 Dez 2015, 14:41
von ITSupport
Hallo miteinander,

nachdem wir einen dritten Depotserver hinzufügten und der nun auch funktioniert (Thread hier: viewtopic.php?f=7&t=8040), haben wir ein neues Phänomen.

Sobald ein Client mittels Depotserver 3 (Netz: 10.6.1.xxx) installiert wurde und wir diesen bei uns ins Netz anschließen (192.168.96.xxx), startet der PXE-Boot, obwohl auf dem configed keine Aktion für den entsprechenden Client gesetzt wurde.

Kann sich das jemand erklären? Falls noch Logs benötigt werden, bitte einfach sagen, reiche ich sofort nach. :)

Danke & Gruß

Re: PXE-Boot startet, obwohl kein Setup gesetzt

Verfasst: 29 Dez 2015, 23:28
von m.radtke
Sind denn im tftpboot Verzeichnis die pipes vorhanden ?

Re: PXE-Boot startet, obwohl kein Setup gesetzt

Verfasst: 04 Jan 2016, 10:11
von ITSupport
m.radtke hat geschrieben:Sind denn im tftpboot Verzeichnis die pipes vorhanden ?
Guten Morgen und frohes Neues,

entschuldige die blöde Frage, aber: welches Pipes muss ich denn suchen, bzw. worauf muss ich achten?

Re: PXE-Boot startet, obwohl kein Setup gesetzt

Verfasst: 04 Jan 2016, 10:41
von holgerv
ITSupport hat geschrieben:
m.radtke hat geschrieben:Sind denn im tftpboot Verzeichnis die pipes vorhanden ?
welches Pipes muss ich denn suchen, bzw. worauf muss ich achten?
https://download.uib.de/opsi4.0/doc/htm ... unattended

Viel Erfolg!

Re: PXE-Boot startet, obwohl kein Setup gesetzt

Verfasst: 05 Jan 2016, 11:07
von ITSupport
Hallo nochmals,

ich bin das jetzt durchgegangen und habe bei uns keine Fehler feststellen können. Ein aufgrund fehlender anderer Ideen Neustart des Opsiservers hat allerdings geholfen, jetzt startet das Mini-Image wieder normal.

Danke für die Hilfe. :)