Seite 1 von 1

"Failed to list dir" bei 2 Depots

Verfasst: 20 Nov 2015, 08:09
von DocDOS
Hallo Community,

seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass 2 unserer Depots mit einer "401" Fehlermeldung keine Pakete vom Master-Server annimmt:

Code: Alles auswählen

[6] [Nov 20 08:03:08] * BackendManager is creating BackendDispatcher (BackendManager.py|208)
[6] [Nov 20 08:03:08] Backend context was set to <BackendManager(name=None)> (Backend.py|187)
[6] [Nov 20 08:03:08] Loading dispatch config file '/etc/opsi/backendManager/dispatch.conf' (BackendManager.py|315)
[6] [Nov 20 08:03:08] Loading backend config '/etc/opsi/backends/opsipxeconfd.conf' (BackendManager.py|362)
[6] [Nov 20 08:03:08] Backend context was set to <BackendDispatcher(name=None)> (Backend.py|187)
[6] [Nov 20 08:03:08] Loading backend config '/etc/opsi/backends/file.conf' (BackendManager.py|362)
[6] [Nov 20 08:03:08] Backend context was set to <BackendDispatcher(name=None)> (Backend.py|187)
[6] [Nov 20 08:03:08] Loading backend config '/etc/opsi/backends/mysql.conf' (BackendManager.py|362)
[6] [Nov 20 08:03:08] Backend context was set to <BackendDispatcher(name=None)> (Backend.py|187)
[4] [Nov 20 08:03:08] Failed to read opsi modules file '/etc/opsi/modules': [Errno 2] No such file or directory: u'/etc/opsi/modules' (Backend.py|416)
[5] [Nov 20 08:03:08] Disabling mysql backend and license management module: no customer in modules file (MySQL.py|486)
[6] [Nov 20 08:03:08] * BackendManager is creating ExtendedConfigDataBackend (BackendManager.py|219)
[6] [Nov 20 08:03:08] Setting context to backend <ExtendedConfigDataBackend(configDataBackend=<BackendDispatcher(name=None)>)> (Backend.py|452)
Errors occurred:
   Fehler beim Bearbeiten von Install of package(s) /home/opsiproducts/localboot/swaudit_4.0.5-3.opsi on depot 'opsi-ba.papp-gruppe.nbg':
      Repository error: Failed to list dir '/repository/': 401
Berechtigungen auf den betreffenden Maschinen wurden jetzt schon mehrfach neu gesetzt, auch rebootet wurden die Maschinen
Bedeutet der Fehlercode 401 das gleiche, wie bei HTTP, also "forbidden"?

Seltsamerweise kommt das nur auf 2 von insgesamt 7 Depots vor.

Hat jemand eine Idee?

Re: "Failed to list dir" bei 2 Depots

Verfasst: 24 Nov 2015, 14:18
von n.wenselowski
Hi,

ich würde mal auf den Depots den Service neu starten.

Ja, der Code bedeutet das gleiche wie bei HTTP, denn es ist ein HTTP-Status-Code ;)


Gruß

Niko

Re: "Failed to list dir" bei 2 Depots

Verfasst: 24 Nov 2015, 16:49
von DocDOS
Die Services wurden alle neu gestartet... die Depot-Hardware wurde neu gestartet..

leider keine Änderung...

Re: "Failed to list dir" bei 2 Depots

Verfasst: 25 Nov 2015, 17:28
von n.wenselowski
Hi,

dann würde ich bei den Depots mal das Loglevel erhöhen und in die Logs schauen. Dort sollte mehr zu sehen sein.


Gruß

Niko

Re: "Failed to list dir" bei 2 Depots

Verfasst: 26 Nov 2015, 15:23
von DocDOS
seltsamerweise werden die Pakete auf den vremeintlichen Depots installiert :o

irgendwie undurchsichtig das ganze...

wie erhöhe ich bei den Depts das Loglevel?

Re: "Failed to list dir" bei 2 Depots

Verfasst: 27 Nov 2015, 16:06
von n.wenselowski
DocDOS hat geschrieben:wie erhöhe ich bei den Depts das Loglevel?
In der opsiconfd.conf