Winst: ProductDependency - setup after
Winst: ProductDependency - setup after
ich versuche gerade, nach der Installation eines Virenscanner Pakets, das win-config Paket automatisch auf Setup zu setzen damit dieses beim nächsten Neustart installiert wird. Es soll unabhängig vom aktuellen Status installiert werden. Also immer.
Dazu habe ich eine ProductDependency in Virenscanner Paket in folgender weise gesetzt:
[ProductDependency]
action: setup
requiredProduct: win-config
requiredAction: setup
requirementType: after
Allerdings funktioniert es nicht wie erwartet...
Setz ich nun das Virenscanner Packet auf setup, dann wird das win-config Paket auch sofort auf setup gesetzt.
Ich will aber das erst nach der erfolgreichen installation des Virenscanner, das win-config Paket auf setup gesetzt wird.
Kann man das irgendwie über die control Datei regeln oder kann man vor dem reboot eine Produkt Aktion via winst setzen?
Danke schon mal für die Hilfe.
Gruß
Eike
Re: Winst: ProductDependency - setup after
ok, funktioniert doch irgendwie...
Problem ist folgendes:
Wenn der Rechner läuft und nur der Virenscanner neu installiert wird, dann funktioniert es wie gedacht...
Erst der Virenscanner, dann das win-config Paket...
Bei einem neuen PC klappt es allerdings nicht.
Da installiert Opsi nach Priorität erst den Opsi-Client-Agent, dann den Virenscanner, dann win-config, denn den rest.
Laut Prio sollte der Virenscanner aber der letzte sein der installiert werden soll...
Daher noch mal die Frage:
Kann man ein Produkt auf setup stellen aus Winst heraus?
Dann könnte ich den Virenscanner nach Prio am Ende installieren lassen und dann via Winst den win-config nochmal laufen lassen!
Danke & Gruß
Eike
Re: Winst: ProductDependency - setup after
schau dir die OpsiServciceCall Funktion vom WINST an.
=> http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... ervicecall
Ansonsten, wieso möchtest du das es erst danach auch auf Setup gesetzt wird?
Durch Prioritäten lässt sich das doch prima steuern in welcher Reihenfolge die Pakete installiert werden.
Lege dazu die Priorität wie in der Doku beschrieben exakt fest.
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... duct-order
Gruß
Tobias
ps. vor allem bei solchen Dingen wie den OPSI-Methoden schont ein Supportvertrag enorm die Nerven ...

- SisterOfMercy
- Beiträge: 1556
- Registriert: 22 Jun 2012, 19:18
Re: Winst: ProductDependency - setup after
I think what you want to use is an OPSI service call.
Code: Alles auswählen
[Actions]
opsiServiceCall_setProductActionRequest
[opsiServiceCall_setProductActionRequest]
"method": "setProductActionRequest"
"params": [
"other-productId",
"%HostID%",
"ActionRequest"
]
Re: Winst: ProductDependency - setup after
danke Euch beiden für den Hinweis.
Den OPSI service call werd ich mal testen...
Tobias,
Mit den Abhängigkeiten ist es wohl doch nicht so einfach...
Mein win-config Paket hat als Prio 90, sollte also direkt nach dem client-agent kommen, und der Virenscanner -80...
Dennoch installiert mir Opsi den Virenscanner vor dem win-config...
Ich vermute das dies an der Abhängigkeit des Virenscanner zum win-config liegt.
Wenn ich die ProductDependency wieder aus der control Datei des Virenscanner lösche, dann funktioniert es bei neuen PCs aber nicht mehr bei bestehenden...
Danke nochmal.
Gruß
Eike
Re: Winst: ProductDependency - setup after
die gesetzten Anforderungen widersprechen sich doch:
prio 90 für win-config, prio -80 für den Virenscanner heißt erst winconfig, dann der Virenscanner
die Produktabhängigkeit verlangt aber genau die umgekehrte Reihenfolge.
Wir hatten überlegt, ob dieser Widerspruch einen Error produzieren soll, hatten uns aber dafür entschieden, dass der Widerspruch als Warnung in die Logdateien geschrieben wird, aber der opsiconfd sich nicht größer beschwert, sondern eine Reihenfolge produziert. Eigentlich sollte das Ignorieren des Widerspruchs allerdings immer in derselben Weise passieren. Insofern wundert mich das Resultat schon. Damit wird das Verhalten exakt reproduzieren können, könntest du vielleicht die beiden Controlfiles posten?
Grüße
Rupert
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Winst: ProductDependency - setup after
anbei die beiden Dateien:
Code: Alles auswählen
[Package]
version: 1
depends:
incremental: False
[Product]
type: localboot
id: win-config
name: Windows-Konfiguration
description:
advice:
version: 1.0.7
priority: 90
licenseRequired: False
productClasses:
setupScript: setup.ins
uninstallScript:
updateScript:
alwaysScript:
onceScript:
customScript:
userLoginScript:
[ProductDependency]
action: setup
requiredProduct: opsi-client-agent
requiredStatus: installed
requirementType: before
Code: Alles auswählen
[Package]
version: 29
depends:
incremental: False
[Product]
type: localboot
id: avgam
name: AVG Anti-Malware
description: Sicherheitsloesung gegen Viren, Wuermer, Trojaner, Spyware und Adware.
advice:
version: 2012
priority: -80
licenseRequired: True
productClasses:
setupScript: setup.ins
uninstallScript: uninstall.ins
updateScript:
alwaysScript:
onceScript:
customScript:
userLoginScript:
[ProductDependency]
action: setup
requiredProduct: win-config
requiredAction: setup
requirementType: after
Wenn ich allerdings einen PC neu aufsetze, dann tut er es eigentlich ja auch, aber er ignoriert alle anderen Software Pakete die keine Priorität gesetzt haben.
Bsp.:
Nach Prio:
Software 1 - opsi-client-agent
Software 2 - win-config
Software 3
Software 4
Software 5
Software 6 - AVG
Bei einem laufenden PC wird nur der VIrenscanner installiert:
Software 6 - AVG
Software 2 - win-config
Bei einem Neuen PC läft die Reihenfolge mit den Abhängigkeiten folgendermaßen:
Software 1 - opsi-client-agent
Software 6 - AVG
Software 2 - win-config
Software 3
Software 4
Software 5
Bei einer neuinstallation wäre mir die Prio schon lieber als die Abhängigkeit.
Ich denke mit dem opsiServiceCall funktioniert es jetzt so wie ich das wollte...
Nun wird alles nach Prio installiert und der win-config nach dem AVG ein weiteres mal.
Somit sind die Windows Änderungen schon vorhanden bevor alles andere installiert wird.
Nach dem AVG Paket wird es jetzt dann nochmal installiert.
Danke erst mal

Gruß
Eike
- SisterOfMercy
- Beiträge: 1556
- Registriert: 22 Jun 2012, 19:18
Re: Winst: ProductDependency - setup after

I only install AVG after installing most other software: The software in opsi packages has already been scanned for viruses. It might be a little bit quicker, with older machines. And sometimes AVG can whine. If I install notepad2 after AVG, without it being on the whitelist in AVG, the installation fails.
Re: Winst: ProductDependency - setup after
welche Version des opsiconfd verwendet ihr denn?
Wenn ich die control-Dateien so konfiguriere, wie geposted, liefert jedenfalls der configed einen OpsiProductOrderingError wegen "conflicting requirements". In der opsiconfd-Log des Clients, auf dem der configed läuft, kann auch das Produkt nachgelesen werden, wegen dem die Bildung der Produktreihenfolge scheitert.
Grüße
Rupert
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de