auf Basis des Templates für Chrome 14.0.835.202 aus dem opsi wiki versuche ich zur Zeit ein Paket für die aktuelle Chrome Enterprise Version (msi) zu scripten. Leider scheitere ich seit geraumer Zeit an dem Part zur Deinstallation.
Da ich neu im opsi scripten bin, habe ich das Template so verstanden, dass das Script den Registry Chrome GUID Code der alten Version verwendet um damit die Deinstallation via msiexec einzuleiten (?):
Code: Alles auswählen
;Google Chrome (alle Versionen) deinstallieren, wenn es in der Registry gefunden wurde
Set $DisplayName$ = GetRegistrystringvalue32("[HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{54DF35BD-4A36-35DA-B029-A0C083C88614}] DisplayName")
if not ($DisplayName$ = "")
Message "Deinstalliere "+$DisplayName$
set $UninstallCommand$ = "MsiExec.exe /x {54DF35BD-4A36-35DA-B029-A0C083C88614} /qb-!"
Winbatch_Uninstall
Ich habe bereits zwei GUIDs von Chrome aus einer anderen Stelle der Registry ausprobiert, diese sind aber wohl falsch und werden aber nicht angewandt. (Vielleicht habe ich da auch einen Denkfehler, dass der passende GUID Code von einem beliebigem Programm für msiexec quasi als Interpreter dient das richtige Programm zu deinstallieren?)
Mein Ansatz wäre nun die Setup.exe im Uninstall String manuell abzurufen und per msi und uninstall Schalter die Deinstallation einzuleiten, allerdings liegt diese unter C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\44.0.2403.157\Installer\setup.exe, was natürlich aufgrund der Versionsnummer als potenziell einzige Unkonstante ein Problem im Scripten darstellt, falls bald eine neuere Version deinstalliert werden soll.
Kann ich per Script den Pfad so ansprechen und den \44.0.2403.157\ Teil irgendwie als %ist-egal-wie-der-ordner-heisst% Part basteln?
Oder hat jemand einen anderen Ansatz?
Danke