Registry-Eintrag funktioniert nicht

Antworten
jobe
Beiträge: 3
Registriert: 15 Jul 2015, 15:49

Registry-Eintrag funktioniert nicht

Beitrag von jobe »

Ich hätte da noch ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen :roll:

Ich versuche zur Zeit ein Paket, das ich mit dem opsi-setup-detector erstellt und anschliessend mit dem Package-Builder gepackt habe, um einen Registry-Eintrag zu erweitern. Um es einfach zu halten, wollte ich es zuerst mit dem Beispiel aus der Anleitung probieren.

Ich habe dafür den Block

Code: Alles auswählen

[Registry_TestPatch]
openkey [HKEY_Current_User\Environment\Test]
set "Testvar1" = "c:\rutils;%Systemroot%\hey"
set "Testvar2" = REG_DWORD:0001
über

Code: Alles auswählen

[Sub_get_licensekey]
eingefügt.
Die Einträge werden aber bei der Produktinstallation auf dem Client nicht gesetzt. Wo liegt mein Fehler?

Getestet habe ich auf einem Windows 8.1 64bit und einem Windows 7 64bit.

Danke im Vorraus :)

Fast vergessen, den Aufruf mache ich in der Sektion [Actions] mit

Code: Alles auswählen

Registry_TestPatch /64Bit
holgerv
Beiträge: 288
Registriert: 20 Aug 2012, 09:35

Re: Registry-Eintrag funktioniert nicht

Beitrag von holgerv »

jobe hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[Registry_TestPatch]
openkey [HKEY_Current_User\Environment\Test]
set "Testvar1" = "c:\rutils;%Systemroot%\hey"
set "Testvar2" = REG_DWORD:0001
[...]
Die Einträge werden aber bei der Produktinstallation auf dem Client nicht gesetzt. Wo liegt mein Fehler?
Du guckst im falschen "Current_User"-Bereich. opsi läuft als User "SYSTEM", Du guckst aber vermutlich in Deinem eigenen "Current_User"-Bereich.

Such mal im opsi-Winst-Handbuch nach "AllNTUserdats". Das sollte Dir helfen.

Viel Erfolg


Holger
Benutzeravatar
GEI
Beiträge: 233
Registriert: 12 Feb 2010, 13:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Registry-Eintrag funktioniert nicht

Beitrag von GEI »

jobe hat geschrieben: Registry-Eintrag zu erweitern. Um es einfach zu halten, wollte ich es zuerst mit dem Beispiel aus der Anleitung probieren.
nur so als allgemeiner Hinweis .... Clients mit servergespeicherten Profilen (Roaming) sind anders zu behandeln.
http://uib.de/de/opsi-erweiterungen/use ... anagement/

@UIB - danke, dass dieses Modul freigegeben wurde.
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI)
---
'opsi4instituts' = Communityprojekt für wissenschaftliche Einrichtungen
offenes Repository, Update-Notifier
wiki.o4i.org - www.gei.de/institut/direktion/it-service/opsi4instituts
Antworten