Seite 1 von 1

Paketerstellung - authentication error

Verfasst: 15 Jul 2015, 16:01
von jobe
Hallo ihr Wissenden. Ich hoffe hier kann jemand einem Neuling helfen.

Opsi version 4.0.5.19.
System: Ubuntu 14.04 (TLS) 64-bit VServer

Ich habe den Opsi-Server nach Anleitung installiert und konfiguriert. DHCP-Server hatten wir bereits im Netzwerk, darum habe ich diesen nicht mitinstalliert.

Installation hat geklappt, Kommunikation mit einem Testclient auch. Ich kann die Standartprodukte installieren und bekomme keine Fehlermeldungen.

Nun wollte ich mich daran versuchen ein neues Paktet mit dem opsi PackageBuilder zu generieren, scheitere aber an einer Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

----------------------- INSTALL ACTION -------------------------
----------------------------------------------------------------
export PYTHONIOENCODING='utf-8'; cd '/home/opsiproducts/NotepadPP'; opsi-package-manager -i notepadpp_6.7.9.2-1.opsi

opsi-package-manager
Opening package file notepadpp_6.7.9.2-1.opsi
opsisrv.bba.local | 
Installing package notepadpp_6.7.9.2-1.opsi
1/1 task queues running
Error: Opsi authentication error: Forbidden: Backend aut
0
Errors occured: 
   Failure while processing Install of package(s) /home/opsiproducts/NotepadPP/notepadpp_6.7.9.2-1.opsi on depot 'opsisrv.bba.local':
      Opsi authentication error: Forbidden: Backend authentication error: Host 'opsisrv.bba.local' not found in backend <OPSI.Backend.BackendManager.BackendManager instance at 0x2e56c68> (error on server)
Auch beim manuellen Erstellen auf dem Server mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager -i *.opsi
erhalten ich den Fehler.

Hat jemand eine Idee? :cry:

Re: Paketerstellung - authentication error

Verfasst: 16 Jul 2015, 09:30
von koepkek
Hallo jobe

schon mal versucht die Rechte anzupassen?

opsi-set-rights

Gruß
Karsten

Re: Paketerstellung - authentication error

Verfasst: 16 Jul 2015, 12:21
von jobe
Hallo Karsten und danke für Deine Antwort! Ja, das habe ich schon gemacht.
Habe nun folgendes herausgefunden:
Paketerstellung mit dem Opsi Packagebuilder und Installation über die configed-Produktverwaltung funktioniert.
Finde ich sehr seltsam aber so kann ich zumindest erstmal arbeiten. :roll:

Re: Paketerstellung - authentication error

Verfasst: 18 Jul 2015, 10:40
von GEI
jobe hat geschrieben: export PYTHONIOENCODING='utf-8'; cd '/home/opsiproducts/NotepadPP';
opsi-package-manager -i notepadpp_6.7.9.2-1.opsi
ich würde prinzipiell (als Anfänger) Gross- und Kleinbuchstaben in Dateinamen auf Linux-Servern (OPSI) vermeiden,
speziell in Zusammenhang mit Sambazugriff von WinClients aus (opsi-Package-Builder).