WakeOnLAN auf Port 12287?

Antworten
kinzi
Beiträge: 193
Registriert: 27 Okt 2010, 11:38

WakeOnLAN auf Port 12287?

Beitrag von kinzi »

Das WakeOnLAN-Thema wurde ja schon öfters behandelt, u. a. auch hier: viewtopic.php?t=1093

Was mich interessiert: Wenn ich die HostControl.py richtig verstehe, wird an die "broadcastAddresses" aus /etc/opsi/backends/hostcontrol.conf auf UDP Port 12287 das WakeOnLAN-Paket geschickt. Gibt es einen Grund dafür, warum dieser Port gewähtl wurde? Standard ist normalerweise 9/udp (zumindest das "wakeonlan"-script bei gängigen Linuxen verwendet diesen).

Evtl. kann man den Port ja auch konfigurierbar machen (über die hostcontrol.conf)?

Schöne Grüße
kinzi
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: WakeOnLAN auf Port 12287?

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo kinzi,

soweit ich das nachvollziehen kann stammt Port 12287 von wol.exe und damit irgendwie aus der Ecke der Redmonder.
Weshalb damals dieser Port anstatt 7 oder 9 gewählt wurde kann ich nicht stichhaltig nachvollziehen.

Ich kann die Möglichkeit das ganze konfigurierbar zu machen gerne auf die Wunschliste packen. Da steht auch noch das eine oder andere weitere zu WoL. Eine Beschleunigung kann man wie immer mit den Wünsch-dir-was-Paketen erhalten oder indem man einen Patch einreicht ;)


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
kinzi
Beiträge: 193
Registriert: 27 Okt 2010, 11:38

Re: WakeOnLAN auf Port 12287?

Beitrag von kinzi »

Hallo Niko,

danke für die Rückmeldung. Ja, das habe ich inzwischen auch mitbekommen, dass das mit Port 12287 aus dem Nordwesten der USA zu kommen scheint. Da hat man sich ja noch nie was um Standards geschi**en.

Ich habe mir jetzt so beholfen, dass ich in die HostControl.py den Port 9 fix reingehämmert habe. Beim nächsten Update muss ich das dann halt von Hand korrigieren. Wenn die Möglichkeit zur Konfiguration auf eurem To-Do-Haufen landet und irgendwann implementiert wird wäre das natürlich super.

Danke und schöne Grüße
kinzi
Antworten