[gelöst] /AllNtUserProfiles - Leerzeichen nach Benutzernamen
Verfasst: 07 Mai 2015, 15:56
Hallo,
ich habe folgendes kleines Problem beim Aufruf einer Files Sektion mit /AllNtUserProfiles
Aufruf wie folgt:
$AppData_Path$
Laut log:
Was ich da gerne stehen haben wollen würde:
Problem ist also, dass ich direkt nach dem username ein Leerzeichen im Pfad habe, und damit ein neuer Ordner erstellt wird, und nicht in den vorhanden AppData Pfad reinkopiert wird..
Kann mir jemand erklären, wo dieses Leerzeichen herkommt? Oder habe ich eine andere Möglichkeit übersehen an den Pfad zu kommen?
Laut Handbuch wird bei copy-Befehlen in der Filessektion ja folgendes gemacht:
Ziel ist es ein Firefox Profil für alle bestehenden Benutzerprofile zu kopieren, bzw. Lesezeichen und Startseite davon. Kennt hier eventuell noch jemand andere Möglichkeiten?
(würde das ganze aber jetzt wo das User Profile Management bereit steht als UserLoginScript laufen lassen, wenn da mal Zeit zum testen für ist, fahr ich damti eventuell eh besser?)
Vielen Dank schonmal
ich habe folgendes kleines Problem beim Aufruf einer Files Sektion mit /AllNtUserProfiles
Aufruf wie folgt:
Code: Alles auswählen
Files_Profile /allNtUserProfiles
Code: Alles auswählen
[Files_Profile]
copy -s "%scriptpath%\profile\" $AppData_Path$
Code: Alles auswählen
Set $AppData_Path$ = "AppData\Roaming\"
Code: Alles auswählen
Info: Target C:\Users\username\ AppData\Roaming\restlicherpfad....
Code: Alles auswählen
Info: Target C:\Users\username\AppData\Roaming\restlicherpfad....
Kann mir jemand erklären, wo dieses Leerzeichen herkommt? Oder habe ich eine andere Möglichkeit übersehen an den Pfad zu kommen?
Laut Handbuch wird bei copy-Befehlen in der Filessektion ja folgendes gemacht:
Winst-Version ist 4.11.4.17Bei Kopieraktionen in dieser Files-Sektion wird automatisch ein User-spezifisches Verzeichnis als Zielverzeichnis eingesetzt.
Ziel ist es ein Firefox Profil für alle bestehenden Benutzerprofile zu kopieren, bzw. Lesezeichen und Startseite davon. Kennt hier eventuell noch jemand andere Möglichkeiten?
(würde das ganze aber jetzt wo das User Profile Management bereit steht als UserLoginScript laufen lassen, wenn da mal Zeit zum testen für ist, fahr ich damti eventuell eh besser?)
Vielen Dank schonmal