Seite 1 von 1
Wie erkenne ich das Verhalten bei Störungen?
Verfasst: 16 Apr 2015, 09:21
von D1Ck3n
Hallo zusammen,
ich teste momentan OPSI unter (absichtlich) gestörten Umständen:
- - Client ausgeschaltet
- Software bereits vorhanden
- Client wird während der Verteilung heruntergefahren
- Verteilung wird vom Benutzer abgebrochen
Kann mir einer sagen, wie OPSI allgemein darauf reagiert oder zumindest wo ich genau sehen kann, was OPSI quasi dazu sagt?^^
Aus dem Install-Log wurde ich nicht ganz so schlau :/
Gruß
D1Ck3n
Re: Wie erkenne ich das Verhalten bei Störungen?
Verfasst: 16 Apr 2015, 13:17
von mensch90
Moin,
anbei ein paar Antworten:
- Client ausgeschaltet
Wenn ein Client ausgeschaltet ist, kann er vom OPSI-Server mit "on-demand" nicht angepollt werden. Sobald der Client gestartet wird, verbindet er sich mit dem Server und fragt nach Neuigkeiten.
- Software bereits vorhanden
Diese Fehlerbehandlung musst du selbst in deinen Installerskripten berüchsichtigen. Einfach formuliert führt OPSI nur eine Shell auf dem Client aus und feuert dein Installerskript ab, interpretiert OPSI Kommandos selbst, DOSinanICON werden direkt als CMD auf dem Client getriggert...
- Client wird während der Verteilung heruntergefahren
Ja da schießt du mitten in dein laufendes Skript. Der Status bleibt jedoch auf dem Server bei "running" und somit wird das Paket beim nächsten Start erneut VON VORNE ausgeführt.
- Verteilung wird vom Benutzer abgebrochen
Stromstecker? Der Benutzer hat i.d.R. keine Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen - außer Hard-Reset.
VG
Re: Wie erkenne ich das Verhalten bei Störungen?
Verfasst: 23 Apr 2015, 10:30
von n.wenselowski
Hallo,
bei den letzten beiden hast du einen undefinierten Zustand.
Opsi wird hier nichts automatisch antriggern, es liegt dann an dir entsprechen dafür zu sorgen, dass du einen definierten Zustand bekommst.
Viele Grüße
Niko