[gelöst durch Neuinstallation] Systemfehler 1222 - Netzwerk nicht vorhanden
Verfasst: 30 Mär 2015, 10:31
Guten Morgen
Das ganze Wochenende habe ich herumprobiert, aber keine Lösung gefunden.
Ausgangssituation:
Testsystem auf einem Windows 8.1 Host mit Hyper-V. Der Opsi-Server ist auf Ubuntu 14.04 und läuft als Gast. Weitere Gäste als TestClients. Der Server hatte zuerst eine DHCP-Adresse und wurde erst nachträglich auf eine fixe IP umgestellt. Das Ganze lief 5 bis 7 mal ganz gut, der Client installierte (fast) durch und ich wollte über die unattend.xml die letzten Hürden nehmen. Er fragte bei der Installation nach der Sprache und dem Netzwerktyp.
Nach dem 6. oder 7. Versuch ging dann nichts mehr, es kam immer wieder zu einem ARP-Timeout. Diesen Fehler habe ich korrigiert, er hat dem Client die richtige Netzwerkkonfiguration mitgegeben, aber der NextServer hatte interessanterweise die alte DHCP-Adresse. Warum dies dann überhaupt funktionierte -> Keine Ahnung. Ich habe dann die Dateien gesucht, die die alte IP eingetragen hatten und entsprechend geändert. Jetzt geht es einen, leider nur einen Schritt weiter: Er findet den opsi, kopiert die Daten um dann, nach einem Neustart und HD-Boot, startnet.cmd durchzuführen. Hiebei kommt der Systemfehler 1222 - Netzwerk nicht gefunden bzw nicht gestartet.
Meine Gedanken drehen sich im Kreise, hat jemand einen Tipp für mich?
Das ganze Wochenende habe ich herumprobiert, aber keine Lösung gefunden.
Ausgangssituation:
Testsystem auf einem Windows 8.1 Host mit Hyper-V. Der Opsi-Server ist auf Ubuntu 14.04 und läuft als Gast. Weitere Gäste als TestClients. Der Server hatte zuerst eine DHCP-Adresse und wurde erst nachträglich auf eine fixe IP umgestellt. Das Ganze lief 5 bis 7 mal ganz gut, der Client installierte (fast) durch und ich wollte über die unattend.xml die letzten Hürden nehmen. Er fragte bei der Installation nach der Sprache und dem Netzwerktyp.
Nach dem 6. oder 7. Versuch ging dann nichts mehr, es kam immer wieder zu einem ARP-Timeout. Diesen Fehler habe ich korrigiert, er hat dem Client die richtige Netzwerkkonfiguration mitgegeben, aber der NextServer hatte interessanterweise die alte DHCP-Adresse. Warum dies dann überhaupt funktionierte -> Keine Ahnung. Ich habe dann die Dateien gesucht, die die alte IP eingetragen hatten und entsprechend geändert. Jetzt geht es einen, leider nur einen Schritt weiter: Er findet den opsi, kopiert die Daten um dann, nach einem Neustart und HD-Boot, startnet.cmd durchzuführen. Hiebei kommt der Systemfehler 1222 - Netzwerk nicht gefunden bzw nicht gestartet.
Meine Gedanken drehen sich im Kreise, hat jemand einen Tipp für mich?