Seite 1 von 1

Backend Fehler FILE31

Verfasst: 06 Jul 2009, 11:27
von FSMB
Hallo,
hab wieder mal einen weiteren Backend-Fehler im OPSI-Configed gefunden: Wenn ich ins Lizenzmanagement-Modul wechsle (Schaltfläche links) wirft das Backend folgenden Fehler:

Response 500 Internal Server Error {"error":"File31Backend instance has no attribute 'getSoftwareInformation_listOfHashes'","id":1,"result":null}

Ebendieser Fehler taucht auch an diversen anderen Stellen auf (kann leider grade nicht sagen wann genau). Für Hilfe wäre ich echt dankbar!
Grüße Johannes Blattner

Re: Backend Fehler FILE31

Verfasst: 06 Jul 2009, 14:10
von sanman
Hallo,

für das Lizenzmanagement-Modul wird als Backend mySQL benötigt.
Siehe Handbuch OPSI 3.4 -> Seite 39 -> 13.1.6 MySQL Backend

Gruss
Michael

Re: Backend Fehler FILE31

Verfasst: 08 Jul 2009, 21:34
von FSMB
Hallo sanman,

das hab ich bei der Installation schon erledigt und es hatte eigentlich keinen Fehler gemeldet. Deswegen bin ich eig der Meinung, dass der Fehler irgendwo anders liegen muss.... Laut Statusbericht läuft das MySQL-Modul auch.

Danke trotzdem!
Grüße Johannes Blattner

Re: Backend Fehler FILE31

Verfasst: 09 Jul 2009, 18:11
von d.oertel
Hi,

biite mal die üblichen Infos posten:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep opsi
opsi-package-manager -l
cat /etc/opsi/backendManager.d/30_vars.conf
gruss
detlef oertel

Re: Backend Fehler FILE31

Verfasst: 10 Jul 2009, 03:00
von FSMB
Hier das was die Befehle jeweils abgeworfen haben (die Packages sind irgendwie komisch sortiert/formatiert - hab mal die deutschen Beschreibungen dazu einfach entfernt)

dpkg -l | grep opsi

ii opsi-atftpd 0.7.dfsg-1.4 advanced TFTP server - opsi version with pcr
ii opsi-configed 1.4-1 OPSI config editor
ii opsi-depotserver 3.4-1 server fuer das Softwareverteilungssystem OP
ii opsi-linux-bootimage 20090626-1 Linux-Bootimage fuer das Softwareverteilungs
ii opsi-utils 3.4-1 OPSI utils
ii opsiconfd 2.0.0.18-1 OPSI configuration service
ii opsipxeconfd 0.3.6-1 OPSI PXE configuration daemon
ii python-opsi 3.4.0.0-rc2 OPSI python library


opsi-package-manager -l

-------------------
- opsi.fsmb.local -
-------------------
Product ID Version Description

hwaudit 1.2.1-2
hwinvent 1.1-1
javavm 1.6.0.7-1
memtest86 2.01-1
ntfs-restore-image 1.4-2
ntfs-write-image 1.4-2
opsi-adminutils 3.3-11 opsi-Configed 1.3.1,
opsi-winst 4.7.4-5
preloginloader 3.3-22,prelogin.exe 1.1.2.13, pgina.dll 1.72.4.6, pcptch.exe 3.9.1, winst 4.
python 2.5.2-1
shutdownwanted 1.0-1
swaudit 1.2.3-3
winxppro sp3-9
wipedisk 1.0-2


cat /etc/opsi/backendManager.d/30_vars.conf

global SYSTEM_ADMIN_GROUP
SYSTEM_ADMIN_GROUP = 'opsiadmin'

self._pamService = 'passwd'
self._sshRSAPublicKeyFile = '/etc/ssh/ssh_host_rsa_key.pub'

self.defaultBackend = BACKEND_FILE31
self.clientManagingBackend = BACKEND_FILE31
self.pxebootconfBackend = BACKEND_OPSIPXECONFD
self.passwordBackend = BACKEND_FILE31
self.pckeyBackend = BACKEND_FILE31
self.swinventBackend = BACKEND_FILE31
self.hwinventBackend = BACKEND_FILE31
self.licenseBackend = BACKEND_MYSQL
self.loggingBackend = BACKEND_FILE31

Was mir bei genauerer Betrachtung dessen was ich da grade poste auffält - soll ich bei denen jeweils BACKEND_MYWQL hinpacken dass es geht oder genau anders herum - BACKEND_MYSQL durch BACKEND_FILE31 werstezn bei licenseBackend? Wär ja zu einfach....

Gruß Johannes Blattner

Re: Backend Fehler FILE31

Verfasst: 10 Jul 2009, 08:45
von wolfbardo
Hallo Johannes Blattner,

bei Verwendung des Lizenzmanagementmoduls muss für die HW-ond SW-Inventarisierung das MYSQL-Backend verwendet werden wie bereits angemerkt.
sanman hat geschrieben:Hallo,

für das Lizenzmanagement-Modul wird als Backend mySQL benötigt.
Siehe Handbuch OPSI 3.4 -> Seite 39 -> 13.1.6 MySQL Backend

Gruss
Michael
Ansonsten sind auch die mit opsi.-packagemanager -l angezeigten opsi-Pakete auf einem ziemlich alten Stand (noch nicht mal opsi 3.3.1).

Gruss
Bardo Wolf

Re: Backend Fehler FILE31

Verfasst: 11 Jul 2009, 14:17
von FSMB
Danke vielmals - war zu blöd die obere Hälfte zu lesen und hab jetzt nach Rücksprache mit meinem Kollegen erfahren, dass wir das Lizenzmanagement nun doch bis Ende Juli auf jeden Fall testen... wusste ich nichts davon. Wegen der veralteten Pakete weiß ich jetzt aber nicht weiter, ich hab das System auf einem blanken Debian-Lenny installiert und nie andere Quellen als die 3.4er-Quellen verwendet. Woher kommen dann die alten Pakete?

Grüße Johannes Blattner

Re: Backend Fehler FILE31

Verfasst: 13 Jul 2009, 06:35
von d.oertel
Hi,

nicht die Debianpakete sind veraltet, sondern die eingespielten opsi-Produkte (opsi-packakage-manager -l),
wie B.Wolf schon gesagt hat.
Bitte Installationshandbuch für opsi 3.4 lesen !
Die richtigen Produkte liegen hier:
http://download.uib.de/opsi3.4/produkte/essential/
Nach der Installation die Paketliste abgleichen gegen die Im News Bereich dieses Forums veröffentlichten.

gruss
d. oertel