Seite 1 von 1

Frage zu OPSI-Produkt-Scripten

Verfasst: 16 Mär 2015, 16:02
von IncepTer
Hallo Freunde,

ich wohl noch eine allg. Verständnisfrage zu den OPSI-Paketen die man erstellen kann.
Als Beispiel nehme ich mal den Flash-Player von Adobe.

Und zwar wird dazu eine Datei namens: SubUninstall.ins ( als Beispiel ) mit angegeben.
Wie bekomme ich allerdings die Schlüssel und Nummer für meine aktuelle Version des Flash Players heraus?

Vielen Dank und beste Grüße,

IncepTer

Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten

Verfasst: 16 Mär 2015, 18:25
von mensch90
Moin, gar nicht.

Wenn möglich nutze die Removaltools des Herstellers. Adobe Flash hat einen eigenen, mit jedem Release gepflegten Uninstaller.

Für alle anderen MSI Programme nutze nicht die Nummern, sondern wmic product list.

Vg

Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten

Verfasst: 16 Mär 2015, 20:25
von GEI
IncepTer hat geschrieben: Wie bekomme ich allerdings die Schlüssel und Nummer für meine aktuelle Version des Flash Players heraus?
das ist nicht unbedingt einfach und vor allem beim Setupfile jedes einzelen Paketes unterschiedlich.
Ich nutze dafür in einem Shellscript den Strings-Befehl und suche beim ersten Mal nach dem Versionstring, welcher auch unter Windows -> Eigenschaften -> Details zu finden ist.

Code: Alles auswählen

strings -n 100  install_flash_player_17_plugin.exe| grep assemblyIdentity | cut -d'"' -f2 | head -1
Ich nutze dies, um bei Paketen mit häufigen Updates mich automatisch über neue Versionen benachrichtigen zu lassen.
Bei Flash, Chrome etc. klappt das schon ganz gut.

Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten

Verfasst: 16 Mär 2015, 23:10
von SisterOfMercy
I use a script I found on the opsi wiki, it searches for a certain string you can set yourself, for instance 'adobe flash player'. It searches for this string in the displayname of all installed applications.
For each instance found it launches the uninstall routine. (msi /x package, of course)

Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten

Verfasst: 16 Mär 2015, 23:49
von mensch90
Wie mein Kollege "SisterOfMercy" ebenfalls korrekt ausführte, geht es viel einfacher als mit strings rumzuescapen etc.

Für Adobe Flash nutze ich eben jenes Tool (https://helpx.adobe.com/de/flash-player ... ndows.html), für alle anderen Fälle z.B. folgendes Snipped:

Code: Alles auswählen

wmic product where "name like 'Java(TM) 6%%' or name like 'Java(TM) 7%%' or name like 'Java 7%%' or name like 'Java 8%%'" call uninstall /nointeractive
Haut mir hier alle Java-Versionen runter ohne mit irgendwelchen Nummern und Strings rumzuhühnern...

Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten

Verfasst: 20 Mär 2015, 08:21
von IncepTer
Ich teste es mal durch, vielen, vielen Dank euch erst einmal!

Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten

Verfasst: 20 Mär 2015, 12:37
von IncepTer
Noch eine Frage dazu:

Ruft ihr die Unistall.exe als Sub/Deinstall vom normalen FlashPlayer auf,
oder habt ihr dies als separates Paket bereit gestellt.

Wenn ja, wird diese bei euch extra-vakant aufgerufen?

Code: Alles auswählen

[Actions]
; Starttext anzeigen
Message "Deinstallation von vorherigen FlashPlayer-Versionen"
;Sets the LogLevel
;Allowed LogLevels are:
;0 = nothing (absolute nothing)
;1 = essential ("essential information")
;2 = critical (unexpected errors that my cause a program abort)
;3 = error (Errors that don't will abort the running program)
;4 = warning (you should have a look at this)
;5 = notice (Important statements to the program flow)
;6 = info (Additional Infos)
;7 = debug (important debug messages)
;8 = debug2 (a lot more debug informations and data)
;9 = confidential (passwords and other security relevant data)
SetLogLevel=6
WinBatch_Install

[WinBatch_Install]
%scriptpath%\uninstall_flash_player.exe -install
Reicht ja dafür zu, oder nicht?

Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten

Verfasst: 26 Mär 2015, 17:52
von IncepTer
Kann mir bitte dazu noch jemand einen Tipp geben?

Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten

Verfasst: 26 Mär 2015, 20:58
von SisterOfMercy
You might want to look at the script templates on the OPSI wiki:
wiki/userspace:script_templates

Most of my own packages are based on the opsi-template: wiki/doku.php?id=userspace:opsi-template
Both install.ins and uninstall.ins first call on delsub.ins, and I have not changed that behaviour.
IncepTer hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[WinBatch_Install]
%scriptpath%\uninstall_flash_player.exe -install
First: you want to use quotes, "%scriptpath%\uninstall_flash_player.exe" -install
Second, flash player is an msi, so you do not need an uninstaller for it.