Seite 1 von 1
OPSI ServerVM bootet nicht
Verfasst: 23 Feb 2015, 14:02
von qUoTuM
Hallo zusammen, ich muss demnächst mein Abschlussprojekt für die Ausbildung zum FISI zum Thema Softwareverteilung abgeben.
Zu diesem Zweck teste ich momentan OPSI. Leider stellt sich mir schon zu beginn ein Problem..
Nach der Ersteinrichtung bootet der Server neu, jedoch passiert nach dem lubuntu-Logo nichts mehr und es bleibt schwarz. Habe auf die schnelle im Netz nichts passendes gefunden zu meinem Problem.
Verwendet wurde: opsi4.0.5-1-servervm unter ESXi 5.5 Update 2.
Kann da jemand helfen? Danke im Vorraus!
Re: OPSI ServerVM bootet nicht
Verfasst: 23 Feb 2015, 23:22
von koepkek
Hallo
ich habe die opsivm auf einem ESX 5.5 erfolgreich getestet, allerdings von einigen Problemen dieser Art gehört. Eine schnelle Lösung wäre den Server nur im text Modus zu starten, ohne Windowmanager.
Das kann im grub eingestellt werden.
Allerdings wäre ich sehr daran interessiert, welche Konfiguration des ESX dazu führt das der Server nicht im graphischen Modus starten kann.
Können wir uns diesbezüglich nochmal austauschen?
Viele Grüße
Karsten Köpke
Re: OPSI ServerVM bootet nicht
Verfasst: 24 Feb 2015, 08:46
von qUoTuM
Hm, dann werde ich wohl eine VM mit Ubuntu aufsetzen. Den text Modus teste ich später mal.
Natürlich, kein Problem.
Re: OPSI ServerVM bootet nicht
Verfasst: 02 Mär 2015, 15:14
von Konstantin_XXII
Guten Tag,
vor ein Paar Wochen habe OPSI installiert und zwar habe fertige ServerVM heruntergeladen. Es ist alles eingerichtet und angepasst worden, mit Softwareverteilung bin schon zurecht gekommen. Meine Frage lautet: ist in dieser fertigen VM keine winexe installiert? Ich habe es versucht selbst zu installieren, aber weil ich mich kein Monat mit Linux auseinander setze komme ich gar nicht weiter als was hier stand
was natürlich nicht ging (Paket winexe kann nicht gefunden werden).
Ist diese winexe so wichtig oder kann ich auch ohne ganz gut weiter leben?
Re: OPSI ServerVM bootet nicht
Verfasst: 02 Mär 2015, 15:31
von n.wenselowski
Hallo,
bitte keine Scheu neue Tickets auf zu machen.
Die winexe wird nur verwendet, wenn man vom opsi-Server aus mittels opsi-deploy-client-agent den opsi-client-agent auf die Clients verteilen will.
Bei Ubuntu 14.04 kann man afair die Winexe von 12.04 verwenden, ansonsten geht auch selbst kompilieren.
Gruß
Niko
Re: OPSI ServerVM bootet nicht
Verfasst: 02 Mär 2015, 15:36
von dkoch
copy & paste :
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get install build-essential autoconf checkinstall python python-all python-dev python-all-dev python-setuptools && cd && wget http://downloads.sourceforge.net/project/winexe/winexe-1.00.tar.gz && tar xzvf winexe-1.00.tar.gz && cd winexe-1.00/source4/ && ./autogen.sh && ./configure && make basics bin/winexe && ./bin/winexe -V
Re: OPSI ServerVM bootet nicht
Verfasst: 05 Mär 2015, 21:16
von koepkek
Hallo
@qUoTum
Das starten der opsivm in die grafischen Oberfläche funktioniert nach dem die folgende Datei gelöscht wurde:
Code: Alles auswählen
rm /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/30-opsiscriptstarter.conf
Wäre nett, wenn du eine Rückmeldung geben würdest, ob es in deinem Fall geholfen hat.
Gruß
Karsten