Feedback und ein paar Fragen
Verfasst: 18 Feb 2015, 10:52
Hallo zusammen,
Ich wollte gerade meine Meinung zum Thema Opsi abgeben.
Ich bin echt schlichtweg begeistert
der OPSI-Server erleichtert uns viel arbeit und funktioniert echt gut.
Vor allem die Grafische Oberfläche ist kinderleicht zu bedienen.
Ein Großes Lob an die Entwickler !
Habe aber denn noch ein paar Fragen, die ich noch nicht selber beantworten kann.
1. Ist es Möglich per Swaudit das Betriebssystem anzeigen zu lassen ?
2. Kann man im Opsi Konfig-Tool noch eine extra Spalte anlegen in der mann sowas eintragen kann ? ( Welches Betriebssystem verwendet wird)
3. Kann man im Swaudit auch eine Notitz hinterlassen wie z.B ob Office eine Einzelplatz Lizenz ist oder eine Volumen Lizenz ?
4. Ist das MySQL Backend schneller als das File basierte und was würde es kosteten?
Ich danke euch
Ich wollte gerade meine Meinung zum Thema Opsi abgeben.
Ich bin echt schlichtweg begeistert

Vor allem die Grafische Oberfläche ist kinderleicht zu bedienen.
Ein Großes Lob an die Entwickler !

Habe aber denn noch ein paar Fragen, die ich noch nicht selber beantworten kann.
1. Ist es Möglich per Swaudit das Betriebssystem anzeigen zu lassen ?
2. Kann man im Opsi Konfig-Tool noch eine extra Spalte anlegen in der mann sowas eintragen kann ? ( Welches Betriebssystem verwendet wird)
3. Kann man im Swaudit auch eine Notitz hinterlassen wie z.B ob Office eine Einzelplatz Lizenz ist oder eine Volumen Lizenz ?
4. Ist das MySQL Backend schneller als das File basierte und was würde es kosteten?
Ich danke euch
