Seite 1 von 1

Moviemaker 2012

Verfasst: 17 Feb 2015, 14:57
von Mart
Hallo Experten,

ich bin in Schwierigkeiten bei der Verteilung von moviemaker.
Es scheint daran zu liegen, dass das eigentliche Setupprogramm weitere setups (mit seltsamen zufälligen Namen) aufruft, die dann an den Berechtigungen scheitern.
Konkret: Programm (setup mit silentparametern) aufrufen klappt on demand, wenn ein administrativer Benutzer angemeldet ist, scheitert aber z.B. nach dem Hochfahren ohne Anmeldung mit >10 Meldungsfenstern, die man wegklicken könnte (und dann vermutlich ohne codecs dasteht).

Ist da schon jemand weiter gekommen? Auf den Clienst läuft Win 7, Standardinstallation.

Martin

Re: Moviemaker 2012

Verfasst: 17 Feb 2015, 15:31
von SisterOfMercy
Have you tried the winbatch part with the /RunElevated option?

Re: Moviemaker 2012

Verfasst: 17 Feb 2015, 17:57
von Mart
Danke für den Hinweis. Gebe ich den Parameter direkt in der setupzeile ein, bringt das keine Änderung.
Also
"%scriptpath%\wlsetup-all.exe" /SILENT /RunElevatet

oder was meinst du?

Re: Moviemaker 2012

Verfasst: 18 Feb 2015, 01:42
von SisterOfMercy
No, that would be something like this:

Code: Alles auswählen

Winbatch_install /RunElevated

[winbatch_install]
"%localpath%\wlsetup-all.exe" /SILENT
It's documented here:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... tch-params
Mind this: "A process started with this modifier has no network access. So you should copy a program to a temporary local directory, but do not start it from a network share." So you would have to use files_preinstall and files_postinstall section. To first copy the installation file to the local drive and after the installation delete these files again.

However, we all know microsoft, they probably extract some msi files somewhere. ;)

Re: Moviemaker 2012

Verfasst: 18 Feb 2015, 09:08
von Mart
syntax error in line...
Expression -> /RunElevated not legal winbatch parameter
sorry.. there was a typo. I'll try again.

Re: Moviemaker 2012

Verfasst: 18 Feb 2015, 10:13
von Mart
OK, thank you.
Läuft jetzt perfekt :)
Lokales kopieren war wichtig.