Seite 1 von 2

hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 06 Feb 2015, 14:43
von misterminit
Hallo zusammen!

Ich gehe nach dem getting_started PDF Dokument vor.

bedingungen:
1. opsi-client-agent wurde auf dem windows-client installiert via aufruf von service_setup.cmd auf eingebundenem sambashare
2. der client ist auch in opsi-configed sichtbar in der CLIENT-LISTE sichtbar
3. in Produktkonfiguration wurden in der Spalte "Angefordert" hwaudit undswaudit auf setup gestellt.
4. alle Daten wurden neu geladen und der Haken ist grün
5. auf dem windows client läuft opsiclientd
6. LAut Anleitung soll man den Client neu booten., was ich remote versuche:

Ergebnis: Am Client tut sich nichts und auf der opsi-configed Oberfläche erscheint Opsi timeout error: Timed out after 15 seconds ([Errno 103] Software caused

Bitte um Hilfe und Lösungsvorschläge.
Danke Gruß
Michael

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 09 Feb 2015, 10:13
von n.wenselowski
Hallo Michael,

kannst du vom opsi-server aus den Rechner erreichen?
Wenn ja: per IP oder DNS?

Das Getting Started hat dann ein paar Infos mehr: Click mich, ich bin ein Prinz.


Gruß

Niko

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 10 Feb 2015, 13:32
von tunsiewas
Hallo habe das selbe Problem.
hwaudit und swaudit sind installiert auf dem client.
ich kann den client vom server nicht rebooten.
ich kann vom sever den client pingen und bekomme icmp response, also erreichbarkeit ist da.
der server sieht den client aber nur wenn der client hochfährt und opsi-client-agent sich aus dem opsi-depot die infos zieht.

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 11 Feb 2015, 10:15
von n.wenselowski
Hallo,

Vermutlich ist da nicht passend konfiguriert, wie der Server die Clients erreichen soll.
Auch hier mal auf den Link in meinem vorherigen Post clicken und durchlesen.


Gruß

Niko

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 11 Feb 2015, 18:09
von tunsiewas
Ich habe mal mit wireshark auf dem opsi-server gesnifft.
1. opsi-server sendet ein SYN an den opsi-client- rechner auf port 4441
2 opsi-client- rechner sendet RST, ACK an den server

also ein reboot fuunktioniert immer noch nicht.

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 12 Feb 2015, 10:07
von ueluekmen
Hi,

kannst du per Browser auf die Seite:

https://fqdn-des-clients:4441

zugreifen? Wenn nicht, würde ich mal prüfen ob der opsiclientd wirklich läuft auf dem Client.

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 12 Feb 2015, 12:00
von tunsiewas
Hi,

der Client hat keinen DNS Server zugewiesen, er hat keinen FQDN.
Er ist generell nur via IP Adresse erreichbar ABER nicht per Browser über https://<IP-adresse>:4441
Der opsiclientd läuft auf dem Client. Auf dem Opsiclientd selber kann man im Browser https://localhost:4441 auf die Seite des opsiclientd zugreifen.

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 12 Feb 2015, 12:26
von wolfbardo
ok, wenn der Client nicht ueber https://<IP-adresse>:4441 erreichbar ist, so laufen alle Aktionen wie on_demand oder reboot usw. vom opsi-Manageinterface aus ins Leere.

Gruss
Bardo Wolf

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 12 Feb 2015, 13:57
von n.wenselowski
Hallo,

gibt es auf dem Client eventuell eine Firewall, die den Zugriff verhindern könnte?


Gruß

Niko

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Verfasst: 12 Feb 2015, 14:50
von tunsiewas
Hallo die Firewall auf dem client ist deaktiviert und beendet.

ein nmap scan vom server aus nmap -sS -p 4441 <opsi-client-ip> ergibt:

PORT STATE SERVICE
4441/tcp closed unknown
################################

Desweiteren sind in der opsiclientd.conf
[control_server]
interface = 0.0.0.0

[notification_server]
interface = 0.0.0.0