Probleme Adobe Reader Update

Antworten
SOGRU
Beiträge: 33
Registriert: 03 Jul 2013, 12:42

Probleme Adobe Reader Update

Beitrag von SOGRU »

hallo,

ich hab immer wieder das Problem das sich Adobe Rader ab einer gewissen Version nicht mehr patchen lässt.
Aktuell das gleiche wieder, seit Version 6 ist das nicht mehr möglich. Immer wieder wird das Cabinetfile angemeckert.
Wenn ich genau nach Anleitung vorgehe bekomm ich das Paket zum laufen, aber es ist im Gegensatz zu vorher fast 400 MB groß.

Die Exe kann ich aus bestimmten anderen Gründen nicht verteilen.

Hat jemand änliche Probleme und dafür eine Lösung gefunden? Ich möchte ungern 400 MB im Haus verteilen obwohls
vorher nur 150 waren.

Grüße
thomas.besser
Beiträge: 472
Registriert: 09 Sep 2009, 09:40

Re: Probleme Adobe Reader Update

Beitrag von thomas.besser »

Kann deine Probleme nicht nachvollziehen.

Wir installieren auf einem Rechner ohne Reader...

msiexec /qn /i "%ScriptPath%\Acroread.msi" TRANSFORMS="Acroread.mst"
msiexec /qn /update "%ScriptPath%\AdbeRdrUpd11010_MUI.msp" REBOOT=ReallySuppress

... und gehen sogar soweit, dass wenn eine alte Version festgestellt wird (Registryabfrage), nur das MSP installiert wird.

Gruß
Thomas
SOGRU
Beiträge: 33
Registriert: 03 Jul 2013, 12:42

Re: Probleme Adobe Reader Update

Beitrag von SOGRU »

Ich versuche den Patch vorher in die msi zu integrieren und nicht erst bei der Installation.
Aber das könnte ich alternativ mal so probieren, vielleicht funktioniert das besser. :)
mhaegele
Beiträge: 293
Registriert: 18 Aug 2010, 13:55

Re: Probleme Adobe Reader Update

Beitrag von mhaegele »

SOGRU hat geschrieben:hallo,

ich hab immer wieder das Problem das sich Adobe Rader ab einer gewissen Version nicht mehr patchen lässt.
Aktuell das gleiche wieder, seit Version 6 ist das nicht mehr möglich. Immer wieder wird das Cabinetfile angemeckert.
Wenn ich genau nach Anleitung vorgehe bekomm ich das Paket zum laufen, aber es ist im Gegensatz zu vorher fast 400 MB groß.

Die Exe kann ich aus bestimmten anderen Gründen nicht verteilen.

Hat jemand änliche Probleme und dafür eine Lösung gefunden? Ich möchte ungern 400 MB im Haus verteilen obwohls
vorher nur 150 waren.

Grüße
Hallo
Größe:
Bei mir ist das ca. 110 MB groß, allerdings nur mit sprachpaketen DE ...:
-rw-r--r-- 1 root pcpatch 107M 16. Dez 15:36 acroread_10.1.13.2-2.opsi

Du brauchst nur das "Grundpaket" + letzte "Quartalsupdate" + letzten Sicherheitspatch etc.
es geht auch nicht die alle nacheinander zu installieren also z.B. 10.1.10, 10.1.1.11, 10.1.12, 10.1.13 das ist nicht zulässig:

Code: Alles auswählen


Reader (Formula = last MSI + latest quarterly + latest out of cycle patch)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.13 (Q)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.12 (Q)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.10 (Q) > 10.1.11 (OOC)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.10 (Q)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.9 (Q)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.8 (Q)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.7 (Q)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.5 (Q) > 10.1.6 (OOC)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.5 (Q)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.4 (Q)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.3 (Q)
    Acceptable: 10.1.0 (Q MSI) > 10.1.2 (Q)
    Acceptable: 10.0.0 > 10.0.1 (Q)
    Unacceptable: 10.0.0 > 10.0.1 (Q) > 10.1.9 (Q)
    Unacceptable: 10.0.0 > 10.0.1 (Q) > 10.1.10 (Q)
    Unacceptable: 10.0.0 > 10.1.11 (OOC)
    Unacceptable: 10.0.0 > 10.0.1 (Q) > 10.1.12 (Q)
    Unacceptable: 10.0.0 > 10.0.1 (Q) > 10.1.13 (Q)
von: http://helpx.adobe.com/acrobat/kb/updat ... er-10.html

Die Grund MSI installieren, danach:

Code: Alles auswählen

...
...
msiexec /p "%ScriptPath%\files\AdbeRdrUpd10113.msp"  /qn /l*
hth
MH
SOGRU
Beiträge: 33
Registriert: 03 Jul 2013, 12:42

Re: Probleme Adobe Reader Update

Beitrag von SOGRU »

Also während der Installation den Patch einspielen war die Lösung.

Wie gesagt ich hab die Msi schon immer vorher gepatcht und diese dann verteilt.
das ich nicht alle nacheinander einspielen kann wusste ich schon. Man nimmt immer nur den letzten Patch außer je nach dem
was in der Beschreibung des Patch steht.
Das hat sonst schon so immer gelappt, meine Art war auch in diesem Deploymentguid hinterlegt, aber ich konnte einfach
ab einer bestimmten Version nicht mehr vorher das Update in die Msi integrieren.

Egal jedenfalls funktioniert es so :) Danke
mhaegele
Beiträge: 293
Registriert: 18 Aug 2010, 13:55

Re: Probleme Adobe Reader Update

Beitrag von mhaegele »

SOGRU hat geschrieben:Also während der Installation den Patch einspielen war die Lösung.

Wie gesagt ich hab die Msi schon immer vorher gepatcht und diese dann verteilt.
das ich nicht alle nacheinander einspielen kann wusste ich schon. Man nimmt immer nur den letzten Patch außer je nach dem
was in der Beschreibung des Patch steht.
Das hat sonst schon so immer gelappt, meine Art war auch in diesem Deploymentguid hinterlegt, aber ich konnte einfach
ab einer bestimmten Version nicht mehr vorher das Update in die Msi integrieren.
Egal jedenfalls funktioniert es so :) Danke
Das mit dem nacheinander inst. (acceptable patch order) hab ich mal reingestellt weil es mich schon ein paar Stunden gekostet hatte, vielleicht erspart das jemand anderem was ;-).

Kannst Du dein Script mal online stellen falls das aus copyright Gründen etc. geht.
bzw. wie geht das mit der .msi patchen das ist ja dann auch schneller beim (Erstmaligen) installieren?
SOGRU
Beiträge: 33
Registriert: 03 Jul 2013, 12:42

Re: Probleme Adobe Reader Update

Beitrag von SOGRU »

also bevor ich das jetzt nochmal runter tippe, auf dieser Seite ist das direkte patchen der Msi beschrieben.
http://www.dertechblog.de/2012/04/howto ... s-domaene/

Wie gesagt funktioniert auch eigentlich immer ganz gut. Ab einem gewissen update geht es dann einfach nicht mehr.
die Basis für diese Variante ist eh immer das Major Release + letzter Patch.

in der Setup.opsiscript steht dann nichts anderes wie der Aufruf der msi.....

Grüße
Antworten