Seite 1 von 1

OPSI ohne opsi-nagios-plugins ?

Verfasst: 29 Jan 2015, 11:23
von martin_esp
Hallo,
aus verschiedenen Gründen kann ich auf meinen OPSI-Server (Ubuntu 12.04) den APACHE Server nicht verwenden, ausserdem wird NAGIOS und das OPSI Nagios Plugin nicht verwendet.
Jetzt gab es beim Update von Nagios3 Probleme mit einer OPSI Nagios Konfigurationsdatei (opsihostgroups.cfg).
Ich habe dann beschlossen beides NAGIOS und das OPSI Nagios Plugin zu deinstalliert was auch ohne Fehler durchgeführt wurde, OPSI lief ohne Probleme weiter.
Bei einem erneuten aptitude update und aptitude safe-upgrade wird das opsi-nagios-plugin auch nicht mehr als Komponente angeboten, ich nehme an weil NAGIOS jetzt nicht mehr installiert ist.

Meine Frage, kann man OPSI ohne opsi-nagios-plugins betreiben? ... so wie es im Augenblick aussieht scheint es zu funktionieren, auch in Zukunft?
Danke für im voraus für einen Hinweis.
mfg,
Martin_esp.

Re: OPSI ohne opsi-nagios-plugins ?

Verfasst: 29 Jan 2015, 11:28
von ueluekmen
Hallo Martin,

ich gehe davon aus, dass du unsere 4.0.4 VM produktiv geschaltet hast. Nagios und das Paket opsi-nagios-plugins sind wegen dem Modul opsi-nagios-connector in der VM. Das haben wir gemacht, damit man dieses Modul leichter evaluieren kann, da dieses Modul nicht "einfach" einschalten und fertig ist, sondern man muss dafür sich erst mal mit Nagios bzw. Icinga beschäftigen.

Lange Rede kurzer Sinn, wenn du den opsi-nagios-connector nicht verwendest, dann brauchst du weder Nagios noch das opsi-nagios-plugins auf dem opsi Server für den normalen Betrieb, also alles gut ;)