Seite 1 von 1

[gelöst] Fehlermeldung bzgl. GPT Table bei OS Installation

Verfasst: 20 Jan 2015, 11:26
von cgebauer
Hallo,

da ich über die Suchfunktion nicht fündig geworden bin, eröffne ich mal ein neues Thema.
Wir mussten bei unseren Clients gezwungenermaßen auf ein Nachfolgemodell wechseln, da das bisher von uns benutzte Modell nicht mehr angeboten wird.
Dieses Nachfolgemodell ist hardwaremäßig nur geringfügig verändert worden, allerdings wurde das vorinstallierte Windows 7 Image verändert.
Wenn ich versuche unser angepasstes Windows 7 Paket per OPSI zu installieren, erhalte ich beim Anlegen der Partition folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Warning: /dev/sda contains GPT signatures, indicating that it has a GPT table. However, it does not have a valid fake msdos partition table, as it should. Perhaps it was corrupted -- possibly by a program that doesn't understand GPT partition tables. Or perhaps you deleted the GPT table, and are now using an msdos partition table. Is this a GPT partition table?
Die Installation läuft nach der Meldung ganz normal weiter, allerdings erhalte ich beim nächsten Boot die Meldung

Code: Alles auswählen

Missing operating system
Ich habe daraufhin mal testweise ein wipedisk gemacht, danach hat alles wieder wie gewohnt funktioniert.
Wie kann ich per OPSI diese GPT Informationen von der Festplatte löschen, bevor OPSI die Partitionen anlegt?

Danke und viele Grüße
Carsten

Re: Fehlermeldung bezüglich GPT Table bei OS Installation

Verfasst: 20 Jan 2015, 15:02
von n.wenselowski
Hallo Carsten,

für den Support von GPT gibts die UEFI-Erweiterung, die sowas dann besser unterstützt - falls du irgendwann GPT verwenden willst.

Ansonsten würde ich, wie du es bereits machst, Wipedisk verwenden.
Vielleicht hilft auch schon ein aktuelles Netboot-Produkt, aber das ist nur eine Vermutung - habe da das Changelog gerade nicht im Kopf.


Gruß

Niko

Re: Fehlermeldung bezüglich GPT Table bei OS Installation

Verfasst: 20 Jan 2015, 15:49
von ueluekmen
Hallo Carsten,

welche opsi-Version setzt du ein? Die 4.0.5 Pakete müssten eigentlich die auch die GPT-Informationen killen können (auch ohne UEFI-Modul meine ich). Auch wenn du 4.0.5 hast, solltest du mit:

opsi-package-manager -l

prüfen, ob deine Windows-Pakete eventuell älter sind, als das aktuelle ServiceRelease.

Re: Fehlermeldung bezüglich GPT Table bei OS Installation

Verfasst: 22 Jan 2015, 09:37
von cgebauer
Vielen Dank für die Infos. Wir setzen die aktuelle Version 4.0.5 ein, allerdings basiert unser angepasstes Windows 7 Paket noch auf Version 4.0.1.
Wie kann ich denn am besten das alte Paket auf den neuen Stand bringen? Muss ich das Paket komplett neu bauen?

Danke im Voraus

VG
Carsten

Re: Fehlermeldung bezüglich GPT Table bei OS Installation

Verfasst: 22 Jan 2015, 10:09
von n.wenselowski
Hallo Carsten,

wie groß der Aufwand ist hängt davon ab, was alles geändert wurde am Produkt. Wurde es nur umbenannt ist der Aufwand relativ gering, wenn mehr geändert wurde hängt das vom Umfang der Änderungen ab.
Darum es neu zu bauen, auf Basis des bestehenden, kommst du nicht herum, wenn du deine ProduktID behalten möchtest.


Gruß

Niko

Re: Fehlermeldung bezüglich GPT Table bei OS Installation

Verfasst: 22 Jan 2015, 10:20
von cgebauer
Vielen Dank für die schnelle Info. Ich mache mich gleich ans Werk und baue das Paket auf Basis des 4.0.5 neu.
Muss dann noch eine spezielle Property-Konfiguration gesetzt werden? Ich habe gesehen das der Property-Name "pre_format_system_partitions" neu hinzugekommen ist.
Hat das etwas mit der GPT-Problematik zu tun oder müsste das neue 4.0.5 Paket die GPT-Infos von allein killen?

VG
Carsten

Re: Fehlermeldung bezüglich GPT Table bei OS Installation

Verfasst: 26 Jan 2015, 13:18
von ueluekmen
Hi,

soweit ich weiß, wird immer ein Flush der Partitionstabelle gemacht, dabei wird alles weggeschmissen, dabei sollte es egal sein, ob vorher MBR, GPT oder LVM verwendet wurde. Einstellen muss man da nicht wirklich etwas.

Die pre_format_system_partitions Property ist neu dazu gekommen, da es probleme mit Bitlocker gab. Wenn die Platte sich bei einer reinstallation nicht verändert, und es war vorher Bitlocker aktiviert, dann erkennt das Windows-Setup, dass dort noch eine Verschlüsselung exisiert. In diesem Fall weigert sich dann das Setup Windows zu installieren, weil er sich selber aussperrt. Da der default auf True liegt, sollte man das meiner Meinung nach einfach so übernehmen, es sei denn, es macht Probleme.

Re: Fehlermeldung bezüglich GPT Table bei OS Installation

Verfasst: 28 Jan 2015, 10:14
von cgebauer
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Nach dem Update des Windows 7 Paket ist wieder alles in Butter :)

VG
Carsten