Seite 1 von 1

[GELÖST] empfohlenes Java Runtime für OPSI auf Debian 7.7

Verfasst: 26 Okt 2014, 09:33
von Rene
Guten Tag werte Community,

derzeitig bin ich dabei OPSI im Rahmen einer Projektarbeit zu testen Als Serversystem habe ich mich für Debian 7.7 entscheiden. Installation erfolgt jeweils aus den Paketquellen via apptitude.
Bei der Durchführung der Installation ist mir aufgefallen das in Ihrer Dokumentation bei Debian Sun Java empfohlen wird. Ubuntu Seitig wird Open JRE empfohlen.
Jedoch habe ich folgender Situation: Sun Java wird in Debian 7.7 nicht mehr in den (non-free) Repositorien angeboten/gepflegt. Daraus ergeben sich nun folgende Fragen:

- Welches Java Runtime Inviroment sollte bevorzugt werden? Open JDK oder Oracle Java JRE?
- Welche Java Version ist in diesem Zusammenhang empfohlen/sollte verwendet werden? (open JDK 7, Oracle Java 8, etc.)

Die Frage ist in sofern wichtig da, sollte das Projekt erfolgreich verlaufen, es tatsächlich umgesetzt werden soll und eventuelle Fehler/Bugs bereits im voraus vermeiden möchte. Leider konnte ich auf der Webseite/Dokumentation keine passende Empfehlung/Anforderung dazu finden oder ich habe es gnadenlos übersehen. Wenn zweiteres der Fall so bitte ich um Entschuldigung. :oops:
Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Hilfe. :)

Mit freundlichen Grüßen
Rene

Re: empfohlenes Java Runtime für OPSI auf Debian 7.7

Verfasst: 27 Okt 2014, 09:22
von wolfbardo
Auf dem opsi-server wird nicht zwingend ein Java benötigt, es sei denn man will das Managementinterface opsi-configed auf dem Server selbst aufrufen.

Empfohlen ist (vgl. http://download.uib.de/opsi4.0/testing/ ... ted-de.pdf )

Java 1.7 ( openjdk-7-jre )

Gruss
Bardo Wolf

Re: [GELÖST] empfohlenes Java Runtime für OPSI auf Debian 7.

Verfasst: 27 Okt 2014, 10:47
von Rene
Guten Morgen Herr Wolf,

Den Punkt mit dem Managment vergaß ich leider zu erwähnen. Ja es würde direkt auf dem Server verwaltet.
Aber meine Fragen wurde diesbezüglich ausreichend beantwortet. Vielen Dank dafür. :)

Viele Grüße

Rene