Seite 1 von 1
Produkt deinstallieren was nicht über opsi inst.?
Verfasst: 16 Okt 2014, 10:10
von mhaegele
Hallo!
Gibt es analog zu:
das gleiche um ein Produkt das nicht per Opsi installiert ist (aber z.B. veraltet ist zu deinstallieren)
das geht leider nicht ...
Code: Alles auswählen
opsi-admin -d task uninstallWhereNotInstalled productid
Danke für Tipps!
MH
Re: Produkt deinstallieren was nicht über opsi inst.?
Verfasst: 16 Okt 2014, 12:53
von n.wenselowski
Hallo,
sowas gibt es nicht.
Das Problem ist, dass opsi an der Stelle erstmal nur die Produkte kennt, die es selbst auf die Rechner gebracht hat.
ABER man kann sich ein Deinstallations-Produkt bauen, welches in einer Winbatch-Sektion installierte Produkte mittels msiexec wieder deinstalliert - so wie es bspw. im opsi-template gemacht wird. Das setzt dann voraus, dass die Software eine entsprechende MSI-ID hat.
Oder man hat Glück und die Software hat ein Deinstallations-Programm auf dem Rechner, dann kann man dieses ausführen.
Falls man nicht soviel Glück - aber opsi - hat, dann kann man auch die auf dem Rechner durch das Programm angelegten Teile manuell löschen.
Viele Grüße
Niko
Re: Produkt deinstallieren was nicht über opsi inst.?
Verfasst: 16 Okt 2014, 16:35
von mhaegele
n.wenselowski hat geschrieben:Hallo,
sowas gibt es nicht.
Das Problem ist, dass opsi an der Stelle erstmal nur die Produkte kennt, die es selbst auf die Rechner gebracht hat.
ABER man kann sich ein Deinstallations-Produkt bauen, welches in einer Winbatch-Sektion installierte Produkte mittels msiexec wieder deinstalliert - so wie es bspw. im opsi-template gemacht wird. Das setzt dann voraus, dass die Software eine entsprechende MSI-ID hat.
Oder man hat Glück und die Software hat ein Deinstallations-Programm auf dem Rechner, dann kann man dieses ausführen.
Falls man nicht soviel Glück - aber opsi - hat, dann kann man auch die auf dem Rechner durch das Programm angelegten Teile manuell löschen.
Viele Grüße
Niko
Schade eigentlich. Der Deinstaller würde funktionieren ... Konkret geht es um nicht per opsi (vor)installierten veralteten java Runtimes welche nicht an allen Rechner zwingend gebraucht wird, auch wg. unzähligen Sicherheitslücken.
Der Wunsch war wenn es nicht über Opsi bereits installiert und aktualisiert wurde dies an alten Clients einfach zu deinstallieren ...
Das Problem ist daß ich den deinstaller auch nür für "wherenotinstalled" ausführen möchte und nicht bei allen Clients etc. ...
Danke für die Info
MH
Re: Produkt deinstallieren was nicht über opsi inst.?
Verfasst: 16 Okt 2014, 19:02
von mensch90
Bau dir doch einfach ein Dummy-Uninstallerpaket und nutze wmic:
Code: Alles auswählen
wmic product where "name like 'Java(TM) 6%%' or name like 'Java(TM) 7%%' or name like 'Java 7%%' or name like 'Java 8%%'" call uninstall /nointeractive
Re: Produkt deinstallieren was nicht über opsi inst.?
Verfasst: 17 Okt 2014, 15:45
von d.oertel
Hi,
Wenn dein Java Produkt einen uninstaller hat und der alte JavaVersionen erkennt dann kannst Du Sie auch mit opsi deinstallieren auch wenn sie nicht mit opsi Installiert wurden.
Das Javavm Paket aus dem Standard Abo entfernt z.B. alte Java Installtionen.
gruß
d.oertel
Re: Produkt deinstallieren was nicht über opsi inst.?
Verfasst: 23 Okt 2014, 19:56
von mmarten
Hallo,
ich habe meine Uninstall-Scripte schon vor ein paar Jahren vereinfachen wollen (speziell Java mit seinen vielen Versionen war mir auch immer ein Ärgernis)
und hatte mir deshalb ein kleines Tool compiliert, das MSI-Produkte über den Programmnamen sucht und deinstalliert.
Es funktioniert im Prinzip wie die oben geschriebene "WMIC" Methode, nur etwas eleganter.
(mit Gui oder Silent, liefert als Rückgabewert die Errorcodes vom msiexec die im OPSI ausgewertet können, es gibt auch einen Testmodus)
Die Deinstallation aller Java Runtimes würde damit in etwa so aussehen:
Habe gerade eine neue Version mit kleinen Detailverbesserungen erzeugt. Fühlt euch frei sie zu testen, oder auch in euren Paketen verwenden.
wiki/userspace:uninstall_one_or_more_ve ... e_-product
PS: In Kombination mit dem Tool "Psexec" von Sysinternals und "UninstMsi" kann eine Deinstallation auch ohne OPSI "durchs Netz" geschickt werden,
wenn's nur ums einmalige aufräumen geht