Seite 1 von 1
Pulsonix unattended/silent installieren
Verfasst: 10 Okt 2014, 14:14
von D1Ck3n
Hallo zusammen,
wir haben in der Firma ein neues Platinen-Design Programm (Pulsonix) eingeführt und das soll jetzt über den Opsi verteilt werden. Das Problem ist, dass es nur in einer .exe Form vorhanden ist und laut Pulsonix Support auch keine Unattended / Silent Installation unterstützt wird ("Sorry, we do not offer a MSI type install facility with Pulsonix.").
Meine Frage dazu: gibt es eine Möglichkeit das Programm trotzdem irgendwie über Opsi zu verteilen? Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass das Setup vom Opsi beim Systemstart sichtbar aufgerufen wird und durch ein Skript einfach die zu klickenden Schaltflächen/Optionen automatisch bedient werden?
Ich habe keine Lust/Zeit, bei über 100 Rechnern die Installation per Hand durchzuführen :/
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
Gruß
D1Ck3n
Re: Pulsonix unattended/silent installieren
Verfasst: 10 Okt 2014, 14:25
von n.wenselowski
Hallo,
sowas kann bspw. wie im
Getting Started beschrieben mittels AutoIt gelöst werden. Nicht schön, aber funktioniert meistens.
Dabei bitte unbedingt die
Hinweise zu AutoIt lesen!
Gruß
Niko
Re: Pulsonix unattended/silent installieren
Verfasst: 10 Okt 2014, 14:28
von GEI
" ... not offer a MSI type install facility with Pulsonix.").
es muss ja nicht MSI sein, kann ja auch InnoSetup, NSIS o.ä sein ...
Programm trotzdem irgendwie über Opsi zu verteilen?
installiere dir doch mal das Paket "
https://download.uib.de/opsi4.0/experim ... 124-1.opsi", der erkennt einige übliche Installer.
Setup vom Opsi beim Systemstart sichtbar aufgerufen wird und durch ein Skript einfach die zu klickenden Schaltflächen/Optionen automatisch bedient werden?
ja, du kannst das gesamte Setup via AutoIT Schritt für Schritt in OPSI einbinden ....
á la WinWait(Fenstertitel), WinActivate(Fenstertitel), Send("ENTER") usw.
Re: Pulsonix unattended/silent installieren
Verfasst: 13 Okt 2014, 13:02
von D1Ck3n
GEI hat geschrieben:
" ... not offer a MSI type install facility with Pulsonix.").
es muss ja nicht MSI sein, kann ja auch InnoSetup, NSIS o.ä sein ...
Programm trotzdem irgendwie über Opsi zu verteilen?
installiere dir doch mal das Paket "
https://download.uib.de/opsi4.0/experim ... 124-1.opsi", der erkennt einige übliche Installer.
Das habe ich jetzt mal gemacht und das kam dabei heraus:
Code: Alles auswählen
Analyzing: D:\Downloads\Pulsonix80.exe
........
InNo
nSis
INno
inno
inNoO
NsIs)
inno
NSiS
INNo$f
........
finished
Nur irgendwie sagt mir das nichts :/
Setup vom Opsi beim Systemstart sichtbar aufgerufen wird und durch ein Skript einfach die zu klickenden Schaltflächen/Optionen automatisch bedient werden?
ja, du kannst das gesamte Setup via AutoIT Schritt für Schritt in OPSI einbinden ....
á la WinWait(Fenstertitel), WinActivate(Fenstertitel), Send("ENTER") usw.
Muss ich da nur die Tasteneingabe wissen? (TAB, ENTER, etc.)
So sieht meine setup.ins aus:
Code: Alles auswählen
[Actions]
Message "Installiere Pulsonix 8.0 Build 5543 ..."
ExecWith_autoit_confirm "%ScriptPath%\Pulsonix80.exe" WINST /letThemGo
WinBatch_pulsonix_silent_install
KillTask "Pulsonix80.exe"
[WinBatch_pulsonix_silent_install]
"%ScriptPath%\Pulsonix80.exe" /S
[ExecWith_autoit_confirm]
; Wait for the confirm dialog which only appears if tightvnc was installed before as service
; Waiting for the window to appear
WinWait("Pulsonix")
; Activate (move focus to) window
WinActivate("Pulsonix")
; Choose answer Enter
Send("ENTER")
Als Fehlermeldung erhalte ich:
Another instance of this setup is already running.
Please wait for the other instance to finisch and then try again.
Re: Pulsonix unattended/silent installieren
Verfasst: 13 Okt 2014, 18:05
von d.oertel
Hi,
die Fehlermeldung ist korrekt da Du mit
Code: Alles auswählen
ExecWith_autoit_confirm "%ScriptPath%\Pulsonix80.exe" WINST /letThemGo
die setup.exe ja schon aufgerufen hast. (Wharscheinlich wolltest Du hier die autoit3.exe aufrufen ....)
gruß
d.oertel
Re: Pulsonix unattended/silent installieren
Verfasst: 14 Okt 2014, 11:32
von D1Ck3n
d.oertel hat geschrieben:Hi,
die Fehlermeldung ist korrekt da Du mit
Code: Alles auswählen
ExecWith_autoit_confirm "%ScriptPath%\Pulsonix80.exe" WINST /letThemGo
die setup.exe ja schon aufgerufen hast. (Wharscheinlich wolltest Du hier die autoit3.exe aufrufen ....)
gruß
d.oertel
Hi,
ich habe die Zeile nun auskommentiert, aber leider tut sich da immer noch nicht :/
Ich sehe immer nur das:
http://s14.directupload.net/images/141014/hqodfn69.jpg
Eigentlich sollte opsi automatisch auf NEXT drücken.
Re: Pulsonix unattended/silent installieren
Verfasst: 14 Okt 2014, 13:46
von GEI
huch, ich sehe da in der Fensterzeile "Plusonix - InstallShield Wizard"
Der normale unattended Parameter für den Installer "InstallShield" wäre eigentlich ein einfaches "/S"

Siehe auch:
http://silentinstall.org/installshield.html
Was passiert denn eigentlich bei cmd.exe:
Gegebenfalls ein "setup.exe /r" zwecks Response-Datei ...
Wenn InstallShield, dann kann man auch gleich noch den
wiki/userspace:check_installshield_exitcode von "Der-Matze" einbinden...
PS:
ich habe bei AutoIT die Erfahrung gemacht, dass man meist den kompletten Fenstertitel
zwecks Matching eingeben sollte.
Re: Pulsonix unattended/silent installieren
Verfasst: 14 Okt 2014, 14:00
von D1Ck3n
GEI hat geschrieben:
huch, ich sehe da in der Fensterzeile "Plusonix - InstallShield Wizard"
Der normale unattended Parameter für den Installer "InstallShield" wäre eigentlich ein einfaches "/S"

Siehe auch:
http://silentinstall.org/installshield.html
Was passiert denn eigentlich bei cmd.exe:
Gegebenfalls ein "setup.exe /r" zwecks Response-Datei ...
Wenn InstallShield, dann kann man auch gleich noch den
wiki/userspace:check_installshield_exitcode von "Der-Matze" einbinden...
PS:
ich habe bei AutoIT die Erfahrung gemacht, dass man meist den kompletten Fenstertitel
zwecks Matching eingeben sollte.
Das große Problem bei der Software ist, dass sie sich auch mit /S nicht installieren lässt

Es wird einfach das Setup aufgerufen.
Da müssen nämlich eineige konfigurationen wie z.b. die angabe eines Lizenz-Servers angegeben werden. Von daher wollte ich das automatisch eingeben lassen^^
Re: Pulsonix unattended/silent installieren
Verfasst: 17 Okt 2014, 12:59
von D1Ck3n
Ich habe das Ganze jetzt (nicht unbedingt schön) gelöst:
Ich habe mit AutoIT ein Skript erstellt, es zu einer .exe kompiliert und rufe jetzt über das Opsi-Skript einfach die kompilierte .exe auf^^
Hier der Code für die Leute, die das eventuell auch nutzen wollen:
Code: Alles auswählen
#cs ----------------------------------------------------------------------------
AutoIt Version: 3.3.12.0
Author: Autor
#ce ----------------------------------------------------------------------------
; Skript zur Installation von Pusonix
AutoItSetOption("MouseCoordMode", 0)
; Blockiert eingabe 1
BlockInput(1)
Run ("setup.exe")
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(1000)
; Alternative Möglichkeit den Button anzusteuern
; controlclick("Pulsonix - InstallShield Wizard", "Next", "Button1")
; Mauszeiger auf Button steuern und klicken MouseClick("Maustaste", x, y, Anzahl Klicks)
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
; I accapt...
MouseClick("left", 32, 275, 1)
;Pause zwischen Eingabe 1000ns = 1s
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(1000)
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
; Server-Lizenz verwenden...
MouseClick("left", 32, 180, 1)
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(1000)
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
; Pause um Eingabe zu tätigen
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(1000)
; Server eintragen
Send("Servername")
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(1000)
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
; Pause um Eingabe zu tätigen
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(1000)
; Tabulator
Send("{TAB 1}")
; Pause um Eingabe zu tätigen
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(1000)
; Firmenname eingeben
Send("Firma")
; Installationsort
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(500)
; Dokumentation
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(500)
; Setup Type
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(500)
; Create Desktop Icon
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(500)
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(500)
; Next >
MouseClick("left", 350, 350, 1)
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(500)
; Wartezeit zum kopieren
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(120000)
; Register File Types
MouseClick("left", 450, 140, 1)
WinWait("Pulsonix - InstallShield Wizard")
Sleep(3000)
;Finish
MouseClick("left", 350, 350, 1)
; Hebt Blockierung wieder auf
BlockInput(0)
Danke für eure Hilfe!
Gruß
D1Ck3n