Standby während Installation

fizubi
Beiträge: 27
Registriert: 02 Okt 2014, 15:22

Standby während Installation

Beitrag von fizubi »

Hallo,

ich habe folgendes Problem seit einiger Zeit..

Folgendes Szenario:
Ich Installiere ein Windows 8.1 (x64) via Opsi und installiere die gewünschte Software gleich hinterher.
Nach einiger Zeit geht der Rechner ins Standby..

Er erkennt offenbar nicht dass der Rechner was arbeitet..

Ist das ein Fehler bei Opsi? Oder kann ich das Problem beheben?

Liebe Grüße und DANKE schon mal im vorraus.
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Standby während Installation

Beitrag von d.oertel »

Hi,

das kann an den BIOS Optionen für Energiesparen liegen oder an den Windows Energiespareinstellungen
(Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen)

da würde ich mal nachschauen.

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


fizubi
Beiträge: 27
Registriert: 02 Okt 2014, 15:22

Re: Standby während Installation

Beitrag von fizubi »

Wo man das umstellt ist mir klar.

Zum einen müsste der PC doch aber erkennen dass gerade Software installiert wird und nicht ins Standby gehen...

Zum anderen will ich ja aber einen Automatismus dass ich nicht an jedem Client die Energieoptionen ändern muss :)
Sobald der PC in der Domäne ist und die GPO's gezogen hat ist das auch kein Problem mehr.. Aber es muss doch möglich sein, dass der PC kapiert, dass er während der Installation nicht schlafen gehen darf :)

Liebe Grüße
fizubi
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Standby während Installation

Beitrag von d.oertel »

Hi,

'normalerweise' taucht das Problem auch nicht auf (genauer: ich habe noch nie etwas davon gehört).

Habe ich richtig verstanden, dass das Problem bei Dir verschwindet, sobald der Client in der Windows Domain ist ?
Wenn ja, bedeutet das:
Es liegt nicht an den BIOS Einstellungen.
Es liegt an den Windows Energie Einstellungen.

Daraus folgt die Frage: Ist die verwendete unattend.xml das Orginal von uib ?

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


fizubi
Beiträge: 27
Registriert: 02 Okt 2014, 15:22

Re: Standby während Installation

Beitrag von fizubi »

Ja das Problem verschwindet sobald der PC in der Domäne ist --> Energieeinstellunge über GPO.

Ich nutze die orginale Unattended.xml von uib. Geändert habe ich nur das Adminpasswort.
In einer anderen Abteilung bei uns (anderer Opsi Server) tritt das Problem seit kurzem auf...
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Standby während Installation

Beitrag von d.oertel »

Hi,

wenn ich hier ein neues win8.1 (64bit) installiere stehen bei mir die Energieoption auf 'Ausbalanciert'
(mit Ruhezustand: nie).

Wie sieht das bei Dir aus ?

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


fizubi
Beiträge: 27
Registriert: 02 Okt 2014, 15:22

Re: Standby während Installation

Beitrag von fizubi »

Nachdem ich einen Windows 8.1 (x64) Client aufsetzte, sind die Energieeinstellungen auf Ausbalanciert.
Bildschirm ausschalten: 10 Minuten
Energiesparmodus: 30 Minuten
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Standby während Installation

Beitrag von d.oertel »

Hi,

meinst Du mit:
Energiesparmodus: 30 Minuten
"Erweiterte Energieeinstellungen ändern / Energie sparen / Ruhezustand nach:" ?
Wenn nein - Wo genau kommt "Energiesparmodus: 30 Minuten" her ?
Wenn ja - Was passiert wenn Du bei Ausbalanciert den Default wieder herstellst ?
Ist die DVD mit der installfiles befüllt wurde eine Original MS DVD oder eine Hersteller DVD ?

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


fizubi
Beiträge: 27
Registriert: 02 Okt 2014, 15:22

Re: Standby während Installation

Beitrag von fizubi »

Nein - Systemsteuerung - Energieoptionen - Energiesparplaneinstellungen bearbeiten.
An der von Ihnen beschriebenen Stelle stehen 180 Minuten

Die DVD (ISO) Kommt bei uns vom Rechenzentrum. Ich weiß leider nichts ob an dieser etwas angepasst wurde.
Die ISO hat den Namen "SW_DVD9_SA_Win_Ent_8.1_64BIT_German_-2_MLF_X19-49975". Das ist die Version die über KMS aktiviert werden kann.

LIebe Grüße
fizubi
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Standby während Installation

Beitrag von d.oertel »

Hi,

es scheint so zu sein das unterschiedliche DVD's hier Unterschiede zeigen.

So habe ich einen Rechner (Quelle MSDN) Der hat unter 'Einstellungen für Energiesparplan ändern'
Nur den Punkt 'Bildschirm ausschalten' whärend ein anderer (Quelle Fujitsu) hier auch noch 'Energiesparmodus nach' hat.
Daher kam auch unsere Verwirrung mit der Beschreibung der Zustände......
Auch die Defaults unterscheiden sich bei den beiden Rechnern: Rechner A Energiesparmodus nie, Rechner B Energiesparmodus 30 Minuten.

Du scheinst einen Default von 30 Minuten zu haben.
Wie könntest Du das während der Installation ändern ?

z.B. könntet Du in dem Verzeichnis \win81-x64\custom\postinst.d\
eine Datei 10_myspecial.cmd anlegen in der per powercfg.exe die Energieeinstellung geändert wird.
Dieses Script wird direkt nach der OS Installation (noch vor der Installation des opsi-client-agent) ausgeführt
und bleibt auch bei updates erhalten, da im 'custom' Verzeichnis.

Hilft das ?

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten