Seite 1 von 2

swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 08 Sep 2014, 12:18
von robert338
Hi,

nachdem ich swaudit_4.0.5-1.opsi händisch nachinstalliert habe, bekomme ich keine Fehlermeldung mehr, aber auch kein Software inventory.

LG Robert

Re: swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 08 Sep 2014, 16:23
von n.wenselowski
Hallo robert,

tritt das bei allen Windows-Varianten auf oder nur bei bestimmten Betriebssystemen?
Was sagt das instlog?

EDIT: Habe das gerade mal lokal mit Win7 und swaudit 4.0.5-1 ausprobiert und da funktioniert es wie gewünscht.


Gruß

Niko

Re: swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 09 Sep 2014, 09:17
von robert338
Hallo Niko,

Ich arbeite bis jt nur mit Win7.
Ich kann das Log leider nicht uploaden... :(
aber es kommen keine Fehler

LG Robert

Re: swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 09 Sep 2014, 09:43
von n.wenselowski
Guten Morgen Robert,

dann probier doch bitte mal, ob das Verhalten auch mit dieser neuen Version auftritt.


Viele Grüße

Niko

Re: swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 09 Sep 2014, 14:53
von robert338
Hallo Niko,

das ist genau die Version, von der ich spreche.
(md5sum ergibt genau das selbe, wie meine, die ich installiert habe.)

Ich hatte ja mit der Vorgängerversion Probleme nachdem ich ein Update vom opsiconfd (openSuSE 13.1) gemacht habe.
viewtopic.php?f=6&t=4768

LG
Robert

Re: swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 10 Sep 2014, 10:20
von n.wenselowski
Moin,

schau doch mal bitte, ob bei folgendem Befehl in der Ausgabe aktuelle (im Sinne von: letzte Ausführung von swaudit) Timestamps bei lastseen vorliegen:

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d method auditSoftwareOnClient_getHashes '' '{"clientId": fqdn.des.clients", "state": "1"}'

Gruß

Niko

Re: swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 10 Sep 2014, 16:23
von robert338

Code: Alles auswählen

[2] Traceback: (Logger.py|767)
[2]      line 1641 in '<module>' in file '/usr/bin/opsi-admin' (Logger.py|767)
[2]      line 329 in 'main' in file '/usr/bin/opsi-admin' (Logger.py|767)
[2]      line 722 in 'execute' in file '/usr/bin/opsi-admin' (Logger.py|767)
[2]      ==>>> Failed to execute 'method auditSoftwareOnClient_getHashes '' '{"clientId": fqdn.des.clients", "state": "1"}'': No JSON object could be decoded (opsi-admin|1649)

Re: swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 10 Sep 2014, 17:00
von n.wenselowski
Hallo,

da habe ich ein Anführungszeichen vergessen, so gehts (natürlich muss dabei die ClientID des entsprechenden Clients eingetragen werden):

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d method auditSoftwareOnClient_getHashes '' '{"clientId": "fqdn.des.clients", "state": "1"}'

Gruß

Niko

Re: swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 10 Sep 2014, 18:17
von robert338
Alles klar, sry hätte es selbst sehn müssen ^^

Aber leider... nichts. keine Ausgabe:

Code: Alles auswählen

srv-xx-01:/var/lib/opsi # opsi-admin -d method auditSoftwareOnClient_getHashes '' '{"clientId": "fqdn.des.clients", "state": "1"}'
srv-xx-01:/var/lib/opsi #

Re: swaudit_4.0.5-1 liefert kein Software inventory

Verfasst: 11 Sep 2014, 08:40
von robert338
Guten Morgen,

nachdem ich gemerkt habe, dass "fqdn.des.clients" zum Eingeben ist, macht die ausgabe schon viel mehr Sinn ;)
hier ein Teil der Ausgabe, leider zu viele Zeichen um alles hier zu zeigen: :(

Code: Alles auswählen

srv-xx-01:/var/lib/opsi # opsi-admin -d method auditSoftwareOnClient_getHashes '' '{"clientId": "test222.ims.co.at", "state": "1"}'
[{"config_id": 2127, "licenseKey": "", "name": "KB2511455", "language": "xx-Null", "usageFrequency": -1, "clientId": "test222.ims.co.at", "uninstallString": "", "subVersion": "", "state": 1, "version": "", "architecture": "x64", "binaryName": "", "lastUsed": "0000-00-00 00:00:00", "firstseen": "2014-09-10 19:17:25", "lastseen": "2014-09-10 19:17:25"}, {"config_id": 2126, "licenseKey": "", "name": "KB2509553", "language": "xx-Null", "usageFrequency": -1, "clientId": "test222.ims.co.at", "uninstallString": "", "subVersion": "", "state": 1, "version": "", "architecture": "x64", "binaryName": "", "lastUsed": "0000-00-00 00:00:00", "firstseen": "2014-09-10 19:17:25", "lastseen": "2014-09-10 19:17:25"}, {"config_id": 2124, "licenseKey": "", "name": "KB2506014", "language": "xx-Null", "usageFrequency": -1, "clientId": "test222.ims.co.at", "uninstallString": "", "subVersion": "", "state": 1, "version": "", "architecture": "x64", "binaryName": "", "lastUsed": "0000-00-00 00:00:00", "firstseen": "2014-09-10 19:17:25", "lastseen": "2014-09-10 19:17:25"}, {"config_id": 2125, "licenseKey": "", "name": "KB2506212", "language": "xx-Null", "usageFrequency": -1, "clientId": "test222.ims.co.at", "uninstallString": "", "subVersion": "", "state": 1, "version": "", "architecture": "x64", "binaryName": "", "lastUsed": "0000-00-00 00:00:00", "firstseen": "2014-09-10 19:17:25", "lastseen": "2014-09-10 19:17:25"}, {"config_id": 2123, "licenseKey": "", "name": "KB2491683", "language": "xx-Null", "usageFrequency": -1, "clientId": "test222.ims.co.at", "uninstallString": "", "subVersion":..........
Und ja, die TimeStamps stimmen.

LG Robert