opsi-clonezilla unicode problem

Antworten
Benutzeravatar
borissynak
Beiträge: 6
Registriert: 25 Mai 2014, 13:15

opsi-clonezilla unicode problem

Beitrag von borissynak »

liebe foristen

teste gerade das wirklich coole opsi-clonezilla paket.

alles laeuft gut mit den vorgegebenen runcommands.
versuche mit eigenen runcommands ( welches ich vorher im ocs-live auf der shell getestet hatte ) schlugen fehl:
boot: ok
share mounten: ok
ocs-sr process wird nicht gestartet.

ein blick in /tmp/log offenbarte

Code: Alles auswählen

[5] [Sep 04 17:55:35] Starting runcommand: /opt/drbl/sbin/ocs-sr –b -p reboot restoredisk opsi001 sda | tee /tmp/clonezilla.log (setup.py|139)
[2] [Sep 04 17:55:36] Traceback: (Logger.py|742)
[2] [Sep 04 17:55:36]      line 1389 in '<module>' in file '/usr/local/bin/master.py' (Logger.py|742)
[2] [Sep 04 17:55:36]      line 140 in '<module>' in file '/tmp/setup.py' (Logger.py|742)
[2] [Sep 04 17:55:36]      ==>>> 'ascii' codec can't encode character u'\u2013' in position 22: ordinal not in range(128) (master.py|1437)
zeile 140 in setup.py

Code: Alles auswählen

os.system(runcommand)
offensichtlich ein unicode-problem bei der behandlung von dashes ( u2013 )

loesung:
anpassen der CLIENT_DATA/setup.py

Code: Alles auswählen

# <added 20140904>
runcommand.encode('utf-8')
# </added 20140904>
os.system(runcommand)
neuschnueren des paketes

runs like charm

gruss
boris
look, he's crawling up my wall
black and hairy, very small
now he's up above my head
hanging by a little thread
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: opsi-clonezilla unicode problem

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo Boris,

danke für den Bugreport samt Lösung :)
Ich habe ein Ticket aufgemacht, damit sich darum gekümmert wird.


Viele Grüße

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Antworten