Seite 1 von 1
Problem: OPSI-Paket für Fujitsu DeskUpdate
Verfasst: 02 Sep 2014, 10:55
von isnoguter
Hallo,
wir nutzen bei uns überwiegend Clients von Fujitsu. Fujitsu stellt zur Installation von Treibern das Tool DeskUpdate zur Verfügung. Zur Durchführung von Treiberupdates, bzw. zur Installation von Treibern auf neuen Clients habe ich ein OPSI-Paket erstellt. Das funktioniert auch alles super.
Mein Problem: Der Intel Treiber erstellt im "Öffentlichen Desktop" (C:\Users\Public\Desktop\) die Verknüpfung Steuerung für Intel® HD-Grafik.lnk. Diese würde ich gerne löschen.
Der Befehl im setup.opsiscript
Code: Alles auswählen
delete -f "C:\Users\Public\Desktop\Steuerung für Intel® HD-Grafik.lnk"
funktioniert leider nicht, auch
funktioniert nicht.
Nur
bringt das gewünschte Ergebniss. Damit sind dann auch alle anderen Verknüpfungen weg.
Wie stelle ich es an diese Verknüpfung zu löschen?
Re: Problem: OPSI-Paket für Fujitsu DeskUpdate
Verfasst: 02 Sep 2014, 12:46
von GEI
versuche es nicht als File zu löschen, sondern über die WINST-Funktionen.
Das sieht in etwa so aus:
Code: Alles auswählen
[LinkFolder_install]
; Example of creating an shortcut to the installed exe on AllUsers desktop:
;
set_basefolder common_desktopdirectory
set_subfolder ""
set_link
name: $ProductId$
target: $InstallDirExe$
parameters:
working_dir: $InstallDir$
icon_file:
icon_index:
end_link
; Example of deleting a folder from AllUsers startmenu:
; set_basefolder common_programs
; delete_subfolder $ProductId$
;
; Example of creating an shortcut to the installed exe in AllUsers startmenu:
;
;set_basefolder common_programs
;set_subfolder $ProductId$
;
;set_link
; name: $ProductId$
; target: <path to the program>
; parameters:
; working_dir: $InstallDir$
; icon_file:
; icon_index:
;end_link
Das sollte auch so im OPSI-Manual zu finden sein....
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... linkfolder
Du solltest als Basefolder "common_desktopdirectory" mit der Funktion "delete_element" verwenden.
PS:
@UIB .... falls ihr mal Zeit habt, könnt ihr bitte mal das Script zur Ausgabe der DOK als .ePub laufen lassen?
ich fände das super, in der aktuellen Version auch unterwegs fix nachschlagen zu können

Re: Problem: OPSI-Paket für Fujitsu DeskUpdate
Verfasst: 02 Sep 2014, 13:18
von ueluekmen
Hi,
GEI hat geschrieben:@UIB .... falls ihr mal Zeit habt, könnt ihr bitte mal das Script zur Ausgabe der DOK als .ePub laufen lassen?
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/epub ... al-de.epub
Re: Problem: OPSI-Paket für Fujitsu DeskUpdate
Verfasst: 02 Sep 2014, 14:16
von isnoguter
Danke für den Tipp mit den WINST-Funktionen, die kannte ich noch garnicht.
Mein Problem bleibt allerdings bestehen.
Sobald ich das "ü" und "®" aus der Verknüpfung entferne, funktionert auch das Löschen.
Was kann ich noch versuchen?
Re: Problem: OPSI-Paket für Fujitsu DeskUpdate
Verfasst: 02 Sep 2014, 19:47
von GEI
Das deutet auf ein Zeichensatzproblem hin...
Kann es sein, dass unter Linux sich der Dateiname wie folgt darstellt?
Re: Problem: OPSI-Paket für Fujitsu DeskUpdate
Verfasst: 02 Sep 2014, 19:58
von isnoguter
Der Dateiname wird auch unter Linux korrekt dargestellt. Ich habe das gerade mit PUTTY und direkt auf Debian getestet.
Re: Problem: OPSI-Paket für Fujitsu DeskUpdate
Verfasst: 02 Sep 2014, 20:31
von GEI
der Code ist syntaktisch ok:
Code: Alles auswählen
[LinkFolder_test]
set_basefolder common_desktopdirectory
set_subfolder ""
delete_element "Steuerung für Intel® HD-Grafik"
delete_element "Google Chrome"
ergibt folgendes im Logfile:
Code: Alles auswählen
[5] [Sep 02 20:14:32:592] [test] Execution of LinkFolder_test
[6] [Sep 02 20:14:32:592] [test] Base folder is the COMMON DESKTOPDIRECTORY folder
[6] [Sep 02 20:14:32:592] [test] Opened "" in the COMMON DESKTOPDIRECTORY folder
[6] [Sep 02 20:14:32:592] [test] Info: Link "Steuerung für Intel® HD-Grafik" does not exist
[6] [Sep 02 20:14:32:613] [test] Link "Google Chrome" deleted
[1] [Sep 02 20:14:32:613] [test] ___________________
du wirst wohl den Dateinamen über Strings und Charakter zusammenbauen müssen....
Re: Problem: OPSI-Paket für Fujitsu DeskUpdate
Verfasst: 03 Sep 2014, 13:09
von isnoguter
du wirst wohl den Dateinamen über Strings und Charakter zusammenbauen müssen....
Wie stelle ich das an, bzw. wie sage ich dem setup.opsiscript das jetzt ein Charakter kommt?
Mit einen kleinen Beispiel würdest du mir echt richtig weiter helfen

Re: Problem: OPSI-Paket für Fujitsu DeskUpdate
Verfasst: 20 Mai 2015, 17:58
von SirTux
Hallo isnoguter,
könntest du das Paket vielleicht öffentlich zur Verfügung stellen? Ich könnte es nämlich auch sehr gut brauchen und wäre dir dementsprechend sehr dankbar, wenn ich mir nicht selber etwas basteln müßte.
Danke und Grüße
SirTux