Seite 1 von 1

[gelöst] Opsi_Depot leer?

Verfasst: 03 Aug 2014, 23:45
von Jassybaby
Ich verzweifel noch. Beim Versuch das Verzeichnis "OPsi_Depot" zu mounten treffe ich immer auf den gleichen Fehler... Das Depot ist leer! Es sind zwar die Ordner vorhanden, aber die Dateien die enthalten sein sollten fehlen komplett.

Die Clients wurden durch kopieren des Ordners "var/lib/opsi/" angelegt. Kann mir bitte jemand helfen und mir sagen warum in den Ordnern keine Inhalte vorhanden sind?

(Clients wurden durch diese Methode zum Glück angelegt, sind also in der Client-Liste)

Schon einmal DANKE im Voraus

Re: Opsi_Depot leer?

Verfasst: 04 Aug 2014, 09:55
von n.wenselowski
Hallo,

sind denn die Ordner unter Linux gefüllt?
Wurde opsi-setup --auto-configure-samba ausgeführt?

Mir graust es ja bei der Variante einer Migration, eigentlich sollte man dafür opsi-backup verwenden.
Und der sauberste Weg seine Produkte mitzunehmen ist das sichern und neu einspielen der .opsi-Dateien.


Gruß

Niko

PS: Bei unseren Support-Verträgen unterstützen wir auch Migrationen - damit man dabei keine Bauchschmerzen bekommt ;)

Re: Opsi_Depot leer?

Verfasst: 04 Aug 2014, 15:00
von Jassybaby
Leider brachte auch eine Neuinstallation keinen Erfolg, die Ordner sind einfach leer.

Den Befehl "opsi-setup --auto-configure-samba" habe ich schon tausend mal ausgeführt, ohne sichtbaren Erfolg.

Ich logge mich auf dem OPSI-Share mit "adminuser" und dem dazugehörigen Passwort ein.

Die Ordner auf "var/lib/opsi/depot" sind gefüllt, jedoch nicht im Sahre sichtbar.

Jetzt hab ich mich schon strikt an das Handbuch gehalten...

Ich verzweifel noch

Re: Opsi_Depot leer?

Verfasst: 04 Aug 2014, 16:26
von n.wenselowski
Hallo,

schiesst da vielleicht SELinux quer?
Das könnte man testweise deaktivieren.

Wenn es nur eine Installation zum Ausprobieren von opsi sein soll, empfehlen wir die fertige VM.
Ansonten gibt es auch die Möglichkeit Einführungs-Support zu beziehen.


Gruß

Niko

Re: Opsi_Depot leer?

Verfasst: 04 Aug 2014, 17:43
von Jassybaby
schiesst da vielleicht SELinux quer?
Ja in der Tat!

Habe SELinux nun ganz über den Bootloader deaktiviert und siehe da, es funktioniert.

Vielen Dank für diesen Wunderbaren Tipp!