Seite 1 von 1

Windows 8 Herstellerabhängiges Image verteilen

Verfasst: 24 Jul 2014, 13:43
von staybb
Hallo,

ich habe in opsi bereits erfolgreich Windows 7 und Windows 8 x64 zum verteilen bekommen. Dazu hatte ich immer die Original-Datenträger von Windows genutzt und eine selbst angepasste install.wim mit der originalen install.wim der DVD überschrieben.

Nun habe ich einige Rechner und Notebookclients auf denen ein systemabhängiges Lenovo Image installiert ist. Für Windows 7 ist dies kein Problem, da kann ich das Original Windows 7 x64 Image verwenden.

Bei Windows 8 gibt es das Problem, dass die Geräte die Lizenz nicht annehmen wenn man ein Original Windows 8 Image auf ein Lenovo Gerät installiert. Soweit ich weiß ist bei den neuen Lenovo Geräten die Lizenz bereits im BIOS gespeichert und wird automatisch aktiviert, sobald man die mitgelieferten Recovery DVDs mit Windows 8 wiedherstellt.

Nun habe ich versucht in opsi ein Windows 8 für Lenovo Images zu erstellen. Dazu habe ich die original DVD installfiles in /opt/pcbin/install/win8/installfiles kopiert und die install.wim mit dem Lenovo Image, welches ich mit DISM erstellt habe, ersetzt.

Wenn ich nun versuche das Image via opsi zu verteilen, kommt nach dem winpe Start bevor die Installation von Windows 8 anfangen sollte folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Das zum Unterstützen des Abbildtyps erforderliche Subsystem 
Hat jemand eine Idee an was das liegt? Oder hat schonmal jemand Herstellerabhängige Windows 8 Images erfolgreich verteilen können, gerade das sich die Lizenz automatisch aktiviert wenn das Image verteilt wurde.

Re: Windows 8 Herstellerabhängiges Image verteilen

Verfasst: 24 Jul 2014, 17:19
von ueluekmen
Hi,

ich kenne diese Fehlermeldung nur, wenn dein PE die falsche Architektur hat (also wenn du zum Beispiel mit einem 32bit PE versuchst ein 64bit System auf zu setzen). Es könnte aber auch daran liegen, dass du an der Stelle ein Win8 PE brauchst.

Re: Windows 8 Herstellerabhängiges Image verteilen

Verfasst: 28 Jul 2014, 08:52
von erzwodezwo
Wie hast du das install.wim file denn genau erstellt, denn wenn du da nicht genau aufpasst dann passt es nicht...

Gruß
Torsten

Re: Windows 8 Herstellerabhängiges Image verteilen

Verfasst: 29 Jul 2014, 11:41
von staybb
Also erstellt habe ich die .wim File mit winpe 4.0 und mit folgendem Befehl:

Code: Alles auswählen

dism /capture-image /imagefile:c:\wim\install.wim /capturedir:m:\ /name:"Windows 8" /description:"Windows 8" /compress:maximum /verify

Re: Windows 8 Herstellerabhängiges Image verteilen

Verfasst: 06 Aug 2014, 14:02
von staybb
Also ich habe nun die install.wim zum testen in mein original Windows8-x64 Image auf dem opsi Server kopiert und dann versucht das Image zu verteilen.

Nun erhalte ich die Meldung kurz vor der Installation "Windows Setup: Die für die Installation verfügbaren Abbilder konnten nicht angezeigt werden."

Hat jemand eine Idee was ich sonst noch tun könnte?

Re: Windows 8 Herstellerabhängiges Image verteilen

Verfasst: 13 Aug 2014, 12:11
von staybb
Habe das Problem nun selber gelöst bekommen :D

Ich denke das Problem werden mehrere Leute haben, wer ein Windows 8 Image mit DISM erstellt.

Man muss das erstellte .wim Image nachträglich mit imagex wieder mounten und die entsprechenden /flags und /edition Werte setzen, damit die Windows Installation richtig funktioniert.
http://www.schusterharry.at/index.php/i ... ie-und-was

Das einzige was mir jetzt noch fehlt, ist bei der Verteilung, das man die Windows 8 Version im Windows Setup Fenster noch manuell auswählen muss und auf next klicken muss, damit die Installation automatisch durchläuft. Vielleicht weiß jemand wo man das noch konfigurieren kann.

Re: Windows 8 Herstellerabhängiges Image verteilen

Verfasst: 13 Aug 2014, 13:25
von n.wenselowski
staybb hat geschrieben:Das einzige was mir jetzt noch fehlt, ist bei der Verteilung, das man die Windows 8 Version im Windows Setup Fenster noch manuell auswählen muss und auf next klicken muss, damit die Installation automatisch durchläuft. Vielleicht weiß jemand wo man das noch konfigurieren kann.
In den Produkt-Properties des Netboot-Produkts gibts ein Property Imagename, welches mit deinem Medium übereinstimmen muss.


Gruß

Niko