Seite 1 von 2

Hilfe bei Installation

Verfasst: 23 Jul 2014, 11:48
von notofthisworld
Hallo,

ich möchte gerne opsi auf Ubuntu 12.04 installieren, da das die neuste "offiziell freigegeben und getestete" Version für opsi ist.
Ich habe versucht nach der "getting-started" Anleitung vorzugehen, aber wenn ich diese Pakete installieren möchte bekomme ich nur diese Meldung:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paket aptitude ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

Gibt es eventuell eine neue "aktuellere" Anleitung, wie ich opsi zum Laufen bekomme?
Am Besten Schritt für Schritt was ich tuen muss auch mit MySQL und Samba vorher.
Ich brauche wirklich dringend und schnellstmöglich Hilfe.
Danke im Voraus :)

Re: Hilfe bei Installation

Verfasst: 23 Jul 2014, 12:33
von dkoch
Mh.... dann lasst aptitude weg. Afaik wird es direkt nicht benötigt. Wenn in der Anleitung dann irgendwo steht du sollst aptitude bentuzen ersetz in dem Befehlt aptitude durch apt-get. Also

apt-get install opsiconfd
statt
aptitude install opsconfd

Re: Hilfe bei Installation

Verfasst: 23 Jul 2014, 12:58
von notofthisworld
Das habe ich auch schon versucht, aber die nächsten 2 Schritte der Anleitung funktionieren auch nicht...
Deswegen habe ich gehofft, dass es vielleicht eine neue Anleitung gibt.

Re: Hilfe bei Installation

Verfasst: 23 Jul 2014, 16:01
von ueluekmen
Hi,

nimm doch einfach die opsivm... die basiert auf Ubuntu 12.04 :)

Ansonsten liegt dein Problem noch vor opsi. Mal ganz blöd gefragt, auf deiner Kiste funktioniert aber das Internet schon. Also wenn du

Code: Alles auswählen

apt-get update
oder

Code: Alles auswählen

aptitude update
ausführst bekommst du keine Fehler, richtig?

Re: Hilfe bei Installation

Verfasst: 23 Jul 2014, 18:44
von notofthisworld
Ok, also ich bin jetzt ein Stückchen weiter gekommen.
Das Problem war das Netz in der Firma. Ich war zwar im Internet und im Intranet, aber irgendwie gabs wohl ein Proxy- oder Firewall Problem.
Ich bin nun bei folgendem Schritt angelangt:

|
Um nun opsi zu installieren, tragen Sie in die Datei /etc/apt/sources.list ein:

Ubuntu Precise:
deb http://download.opensuse.org/repositori ... untu_12.04 ./
|

Habe es mit "echo" versucht in die Datei zu schreiben per Konsole das hat nicht funktioniert und die Datei einfach öffnen + bearbeiten geht auch nicht.

Kann mir jemand helfen, wie ich weiter vorgehen muss?

Re: Hilfe bei Installation

Verfasst: 24 Jul 2014, 12:31
von notofthisworld
Ok, wieder ein kleiner Schritt weiter.
Habe nun folgendes Problem:
Ich möchte diesen Schritt ausführen:

Führen Sie nun folgende Befehle aus, um die Signatur des Repositories zu importieren:
wget -O - http://download.opensuse.org/repositori ... elease.key | apt-key add -

Und ich bekomme folgende Meldung:

sudo wget -O - http://download.opensuse.org/repositori ... elease.key | apt-key add -

--2014-07-24 12:26:16-- http://download.opensuse.org/repositori ... elease.key
Resolving download.opensuse.org (download.opensuse.org)... failed: Name or service not known.
wget: unable to resolve host address `download.opensuse.org'
gpg: no valid OpenPGP data found.

Woran könnte das liegen? Oder was mache ich falsch?
Danke im Voraus :)

Re: Hilfe bei Installation

Verfasst: 24 Jul 2014, 17:29
von ueluekmen
notofthisworld hat geschrieben:failed: Name or service not known.
DNS-Problem.

Wir bieten im übrigen auch einen kleinen Einführungssupport an, da kann man sich einmalig etwas Support einkaufen. In solchen Fällen ist es eigentlich immer besser, wenn man direkt den Support ansprechen kann, auch wenn es nur um Evaluierung geht.

Re: Hilfe bei Installation

Verfasst: 24 Jul 2014, 20:54
von notofthisworld
Vielen Dank für die Hinweise.
Allerdings kann ich keinen Support einkaufen, da ich das im Sinne meines Abschlussprojektes mache und die Firma mir kein Geld dafür zur Verfügung stellt.
(Eventuell, wenn die Firma zufrieden ist und ich nach dem Projekt das Unternehmen verlasse)

Bin jetzt bei folgendem Schritt:

Um (wie empfohlen) das mysql-Backend verwenden zukönnen (z.B. für die Inventarisierung), so muss dieses nun mit dem Befehl opsi-setup --configure-mysql initialisiert werden:

Und der Fehler:

root@Ubuntu1204:/home/ictsadmin# sudo opsi-setup --configure-mysql
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/opsi-setup", line 35, in <module>
from OPSI.Util.Task.Certificate import (DEFAULT_CERTIFICATE_PARAMETERS,
File "/usr/lib/pymodules/python2.7/OPSI/Util/Task/Certificate.py", line 52, in <module>
"commonName": forceHostId(getfqdn(conf=OPSI_GLOBAL_CONF)),
File "/usr/lib/pymodules/python2.7/OPSI/Util/__init__.py", line 757, in getfqdn
return forceFqdn(socket.getfqdn(name))
File "/usr/lib/pymodules/python2.7/OPSI/Types.py", line 230, in forceFqdn
raise ValueError(u"Bad fqdn: '%s'" % var)
ValueError: Bad fqdn: 'ubuntu1204'


Eigentlich sollte ja diese Eingabemaske aufgehen, aber irgendwas scheint noch fehlerhaft zu sein?
Kann mir jemand noch einen Tipp geben, woran es liegen könnte?

Re: Hilfe bei Installation

Verfasst: 25 Jul 2014, 09:58
von thomas.besser
notofthisworld hat geschrieben: ValueError: Bad fqdn: 'ubuntu1204'
Du hast ein Problem mit DNS! Löse das und mache dann erst weiter...

Das hat nichts direkt mit OPSI zu tun.

Gruß
Thomas

Re: Hilfe bei Installation

Verfasst: 28 Jul 2014, 11:10
von koepkek
Was gibt folgender Befehl aus
getent hosts $(hostname -f)

gruß Karsten Köpke