Seite 1 von 1

WOL in mehrere Subnets

Verfasst: 10 Jun 2014, 13:01
von r4a5a88
Halli Hallo

Ich bräuchte Hilfe

Ich benutze OPSI auf mehreren Server, nur ich hab gerade ein Problem
Etherwake
Ich zieh zur zeit die Clients von Server 1 auf Server 2 um .
Das Problem ist Server 2 steht in einem anderem Subnetz
Dank IP helper gehts mit der Installation von OS und Software
was nicht geht ist die Etherwake (WOL / "Weck" / opsi-admin method -d hostControl_start FQHN/ Mac-Adressen) funktion

Wie soll ich lösen?

Re: WOL in mehrere Subnets

Verfasst: 10 Jun 2014, 13:23
von SisterOfMercy
Wake-on-LAN doesn't cross subnets, as far as I know.

Re: WOL in mehrere Subnets

Verfasst: 10 Jun 2014, 14:16
von r4a5a88
Thank u sister of Mercy , but as I said I allready knew that

Re: WOL in mehrere Subnets

Verfasst: 11 Jun 2014, 10:05
von n.wenselowski
Hallo,

es gibt Hardware, die WOL über Subnetzgrenzen hinweg kann - das muss aber in der Regel gesondert konfiguriert werden.

Ansonsten wäre eine Möglichkeit die Methode hostControl_start zu überschreiben, so dass die Aktion bspw. von einem anderen Rechner aus ausgeführt wird.

Ist im alten Netz gar kein opsi-Server mehr vorgesehen?


Gruß

Niko

Re: WOL in mehrere Subnets

Verfasst: 11 Jun 2014, 18:47
von SisterOfMercy
r4a5a88 hat geschrieben:Thank u sister of Mercy , but as I said I allready knew that
Oh, I couldn't that really get that from your first post. Or are you talking about "IP helper"? Isn't that a broadcast forwarding thing in crapsco routers?