Seite 1 von 1
copy vom server
Verfasst: 05 Jun 2014, 12:59
von RazrXxX
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage. Ich möchte per copy Befehl Dateien von einem Server kopieren. Der Copy Vorteil: die Fortschrittsanzeige. Leider geht das nicht so einfach, da ohne user anmeldung keine Anmeldung erfolgen und per copy Befehl keine Beutzername/Passwort mitgegeben werden kann, zumindest habe ich nichts in meiner Recherche gefunden.
Ich habe es per DosBatch Befehl übergehen können, aber uns fehlt der Balken. Das sind Dateimengen >1,5GB und kann mal 30min. dauern oder auch 2Std. Je nach auslastung.
Das Dos Fenster wird ja von Opsi aus unterdrückt, wobei das bei dem Robocopy Befehl auch schon helfen würde.
momentaner Befehl:
Code: Alles auswählen
robocopy "\\unserserver.local\Updates\Tools\ProductiveVM" "C:\userOrdner\Engine"
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich wenigtens sehen kann, wie weit der Kopier Vorgang ist?
Ich danke euch schonmal und vorab ein schönes langes Wochenende

Re: copy vom server
Verfasst: 05 Jun 2014, 13:19
von holgerv
RazrXxX hat geschrieben:Leider geht das nicht so einfach, da ohne user anmeldung keine Anmeldung erfolgen und per copy Befehl keine Beutzername/Passwort mitgegeben werden kann, zumindest habe ich nichts in meiner Recherche gefunden.
Du kannst vor dem robocoy-Befehl die Verbindung zur Freigabe mit den passenden Rechten herstellen:
Das Passwort wird dabei natürlich im Klartext übertragen und landet ggf. auch im Logfile.
Re: copy vom server
Verfasst: 05 Jun 2014, 13:47
von RazrXxX
okay super, klappt das auch vor dem internen copy Befehl?
zb.
Code: Alles auswählen
[files_copy_home32]
net.exe use \\SERVER\FREIGABE PASSWORD /user:USER
copy -s "\\unserserver.local\Updates\Tools\ProductiveVM" "C:\userOrdner\Engine"
Re: copy vom server
Verfasst: 05 Jun 2014, 13:50
von dkoch
RazrXxX hat geschrieben:okay super, klappt das auch vor dem internen copy Befehl?
zb.
Code: Alles auswählen
[files_copy_home32]
net.exe use \\SERVER\FREIGABE PASSWORD /user:USER
copy -s "\\unserserver.local\Updates\Tools\ProductiveVM" "C:\userOrdner\Engine"
Nein aber:
Code: Alles auswählen
[DosInAnIcon_Mount]
net use X: \\SERVER\FREIGABE PASSWORD /user:USER
[Files_Copy]
copy -s X:\FOO\ %ProfileDir%\
sollte klappen
Re: copy vom server
Verfasst: 05 Jun 2014, 14:01
von RazrXxX
perfekt, werd ich im Laufe des Nachmittags ausprobieren.
Vielen Dank!
Re: copy vom server
Verfasst: 05 Jun 2014, 16:01
von RazrXxX
Ich habe es probiert:
Code: Alles auswählen
[DosInAnIcon_Mount]
net use x: /user:install \\unserserver.local\Updates\tools "12345"
[Files_Copy]
copy -s "X:\ProductiveVM\*" "C:\Ordner\Engine"
Leider klappt das nicht und ich bekomme folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
[6] [Jun 05 16:00:46:885] [productive_test] C:\windows\system32>net use x: /user:install \\unserserver.local\Updates\tools "12345"
[6] [Jun 05 16:00:46:885] [productive_test] Systemfehler 1312 aufgetreten.
[6] [Jun 05 16:00:46:885] [productive_test]
[6] [Jun 05 16:00:46:885] [productive_test] Eine angegebene Anmeldesitzung ist nicht vorhanden. Sie wurde gegebenenfalls bereits beendet.
und
Code: Alles auswählen
[5] [Jun 05 16:00:46:906] [productive_test] Execution of Files_Copy
[6] [Jun 05 16:00:46:911] [productive_test] Copying X:\ProductiveVM\* -----> C:\ordner\Engine
[5] [Jun 05 16:00:46:911] [productive_test] 0 File(s) found
[6] [Jun 05 16:00:46:919] [productive_test] No (non-directory) file with mask X:\ProductiveVM\* found
[5] [Jun 05 16:00:46:919] [productive_test] 0 File(s) treated
Ich habe auch geteste, das Netzlaufwerk vorerst manuell in der cmd einzubinden und nur den Copy Befehl ausführen zu lassen. Das funktioniert leider auch nicht, der obige Fehler kommt auch.
Ideen?
Danke

Re: copy vom server
Verfasst: 05 Jun 2014, 17:17
von dkoch
Prinzipiell funktioniert es weil ich es gerade so getestet habe. Bei dir ist wohl etwas mit der authenfizierung im argen.
Re: copy vom server
Verfasst: 06 Jun 2014, 09:47
von RazrXxX
Hey, danke fürs Nachstellen.
Kannst du mir auch erklären, warum ich, wenn ich es per CMD manuell versuche, das Netzlaufwerk mit dem gleichen Befehl/Nutzer/Passwort verbinden kann?
Re: copy vom server
Verfasst: 10 Jun 2014, 14:45
von Torsten M.
Ich kann Deiner Syntax nicht ganz folgen. Wenn ich mich mit einem System verbinde, dann langt es völlig aus, wenn man es so macht
Alles weitere kannst Du dann im Script machen. Möchtest Du zum Beispiel ein temporäres Laufwerksmapping haben, dann solltest Du Dir pushd mal genauer anschauen, nachdem Du vorher authentifizierst wurdest
Das Laufwerk wird automatisch gemappt und man wird direkt in das Laufwerk verbunden. Nach einem popd wir das Laufwerk wieder getrennt und man landet im vorherigen Pfad.