Fehler mit Proxykonfiguration für opsi-product-updater
Verfasst: 04 Jun 2014, 11:49
Wunderschönen guten Tag,
gleich vorweg: Ich bin absoluter Linuxanfänger, war bisher fast nur in Windowswelten unterwegs. Hab auch schon die Forumsuche hier, als auch im Ubuntuforum benutzt, aber komm irgendwie nicht weiter.
Ich würde gerne opsi testen, hab mir dazu die VM runtergeladen und im VMware Player angestartet, der entsprechend die Verbindung zu meinem Rechner ins Netzwerk nutzt. Er hat zu beginn eine IP hinter unserem Proxy bekommen, habe das auch entsprechend des "Getting started"-Manuals alles durchkonfiguriert, ich konnte dann sowohl mit dem Firefox browsen, als auch die normalen Ubuntu Updates (aptitude update, etc.) ziehen, ohne das der Proxy angemeckert wurde.
Jetzt kam ich an den Punkt mit dem opsi-product-updater, wo ja ebenfalls im "Getting started" steht, dass die opsi-prduct-updater.conf einen Eintrag zum Proxy enthält - Soweit kein Problem, habe dort auch nach dem Shema http://user:pw@proxy-ip:port gearbeitet, aber das wollte er nicht annehmen, kommt immer mit "Error 407: Proxy Authentification Required".
Hab jetzt schon diverse Sachen ausprobiert (und das Internet durchsucht), aber keinen hilfreichen Ansatz gefunden.
Also dacht ich, setzt du ihn halt vor den Proxy, entsprechend die Einstellungen wieder geändert (apt.conf -> aquire::http::proxy "false"; ) und das geht auch wunderbar, ich kann sowohl mit dem Firefox browsen (auch auf das download.uib.de) ohne dass ich nach User/PW abgefragt werde, als auch über das Terminal die Updates (aptitude) fahren, ohne dass eine Fehlermeldung auftritt. Trotzdem kommt beim product-updater immer noch diesselbe Fehlermeldung und egal, was ich in der .conf eintrage (false, no, no_proxy, auskommentiert) will er immer eine Proxy Authentification.
Wie gesagt, absoluter Linuxneuling, wenn ich also was ganz offensichtliches übersehen habe, bitte nur sanft zuhauen, danke!
Ansonsten natürlich auch Danke für jeden Support.
Viele Grüße
MiVo
gleich vorweg: Ich bin absoluter Linuxanfänger, war bisher fast nur in Windowswelten unterwegs. Hab auch schon die Forumsuche hier, als auch im Ubuntuforum benutzt, aber komm irgendwie nicht weiter.
Ich würde gerne opsi testen, hab mir dazu die VM runtergeladen und im VMware Player angestartet, der entsprechend die Verbindung zu meinem Rechner ins Netzwerk nutzt. Er hat zu beginn eine IP hinter unserem Proxy bekommen, habe das auch entsprechend des "Getting started"-Manuals alles durchkonfiguriert, ich konnte dann sowohl mit dem Firefox browsen, als auch die normalen Ubuntu Updates (aptitude update, etc.) ziehen, ohne das der Proxy angemeckert wurde.
Jetzt kam ich an den Punkt mit dem opsi-product-updater, wo ja ebenfalls im "Getting started" steht, dass die opsi-prduct-updater.conf einen Eintrag zum Proxy enthält - Soweit kein Problem, habe dort auch nach dem Shema http://user:pw@proxy-ip:port gearbeitet, aber das wollte er nicht annehmen, kommt immer mit "Error 407: Proxy Authentification Required".
Hab jetzt schon diverse Sachen ausprobiert (und das Internet durchsucht), aber keinen hilfreichen Ansatz gefunden.
Also dacht ich, setzt du ihn halt vor den Proxy, entsprechend die Einstellungen wieder geändert (apt.conf -> aquire::http::proxy "false"; ) und das geht auch wunderbar, ich kann sowohl mit dem Firefox browsen (auch auf das download.uib.de) ohne dass ich nach User/PW abgefragt werde, als auch über das Terminal die Updates (aptitude) fahren, ohne dass eine Fehlermeldung auftritt. Trotzdem kommt beim product-updater immer noch diesselbe Fehlermeldung und egal, was ich in der .conf eintrage (false, no, no_proxy, auskommentiert) will er immer eine Proxy Authentification.
Wie gesagt, absoluter Linuxneuling, wenn ich also was ganz offensichtliches übersehen habe, bitte nur sanft zuhauen, danke!
Ansonsten natürlich auch Danke für jeden Support.
Viele Grüße
MiVo