Seite 1 von 1
Opsi Migration Backup Wiederherstellung
Verfasst: 10 Mai 2014, 15:28
von strech
Hallo,
wir hatten die Opsi 4.? auf unserem Server laufen. Nach einem Update habe ich leider das Betriebsystem zerschossen (war glaub ich die vm mit Debian)
Nun haben wir die neue Opsi Vm auf einem anderen Neu aufgesetzt. Da ich noch an die Daten komme, würde ich gerne die Konfiguration übernehmen.
Kann man einfach /etc/opsi kopieren?
Habe erst einmal nur /etc/opsi kopiert. /opt/pcbin/install habe ich noch nicht kopiert und kann seit dem das Web-Frontend nicht mehr öffnen.
Müsste es nach dem kopieren von /opt/pcbin/install funktionieren oder gibt es dabei noch etwas zu beachten?
Re: Opsi Migration Backup Wiederherstellung
Verfasst: 12 Mai 2014, 14:57
von n.wenselowski
Hallo strech,
die elegantere Variante ist auf jeden Fall regelmäßig mittels
opsi-backup Backups zu erstellen. Damit lässt sich das ganze auch einfach wieder zurückspielen.
Wenn einfach /etc/opsi zurückgespielt wird, dann muss Name/Adresse des neuen Servers am besten so sein, wie die des alten.
Es sollte nicht an einem leeren /opt/pcbin/install liegen. Bei einer Neuinstallation ist dann auch /var/lib/opsi/depot der relevante Ordner.
Läuft der opsiconfd auf dem neuen Server?
Spuckt das Logfile unter /var/log/opsi/opsiconfd/opsiconfd.log eventuell Fehler aus?
Zu guter letzt noch der Hinweis auf unsere
Support-Angebote, die auch bei solchen Fällen unter die Arme greifen können.
Gruß
Niko
Re: Opsi Migration Backup Wiederherstellung
Verfasst: 12 Mai 2014, 15:28
von strech
Hallo Niko,
danke für deine Antwort. Bin erst Freitag wieder auf Arbeit dann kann ich die Log auswerten.
Gruß Stephan
Re: Opsi Migration Backup Wiederherstellung
Verfasst: 12 Mai 2014, 21:06
von mensch90
Wenn ich hier mal eine Frage einwerfen dürfte:
Angenommen, ich muss aus gewissen Gründen meinen OPSI-Server klonen, um über einen Zeitraum von 4 Wochen an zwei Standorten die Hälfte der Clients "beliefern" ohne eine Master-Slave Geschichte zu verwenden:
Könnte ich, unter dem Grundsatz das die OPSI-Pakete überall identisch sind, die Clients wieder zusammenführen zu einem Server, in dem ich die Textfiles, die für die Verwaltung der Clients genutzt werden, einfach wieder zusammenkopieren?
Re: Opsi Migration Backup Wiederherstellung
Verfasst: 17 Mai 2014, 17:02
von strech
Das Überschreiben der Configs hat den Opsiconfd nicht mehr ausführbar gemacht.
Hab daraufhin in entgegengesetzter installationsreihenfolge
aptitude install opsi-atftpd
aptitude install opsi-depotserver
aptitude install opsi-configed
mit purge deinstalliert um es im Anschluss wieder neu zu installieren. Hat leider auch nicht auf Anhieb geklappt. Hab die de / Installation mehrmals durchgeführt. Immer wieder blieben configs über oder fehlten bei der installation.
Fehler kamen vor allem bei der Installation von depotserver. Abhängigkeiten passten nicht da bestimmte Services noch nicht liefen oder configs fehlten.
Irgendwann hats doch funktioniert.
Sorry, kann leider nur recht schwammig berichten da ich mal wieder nicht vor Ort bin.
Meine Frage: Wie ist denn am besten vor zu gehen wenn man auch mit Logs das Problem nicht ausfindig machen kann?
Werde jetzt auf jedenfall regelmäßg backups und auch sicherheitspunkte in der vm machen
