[GELÖST]Client_Installation_Fehler_Meldung

Antworten
Haining
Beiträge: 4
Registriert: 22 Apr 2014, 16:54

[GELÖST]Client_Installation_Fehler_Meldung

Beitrag von Haining »

Hallo Zusammen,

ich habe versucht ein Opsi Server zu erstellen. Ich habe auch nach "opsi-getting-started-stable-de" gemacht. Es lief super. Aber als ich versucht ein Client zu installieren, kam die Fehlermeldung.
ich habe fast null Ahnung von Linux, muss zugeben. :cry: Vielleicht kann Jemand mir helfen :roll:

Bild

OS: Ubuntu 12.04
Befehl:
"sudo apt-get install aptitude
sudo aptitude install wget lsof host python-mechanize p7zip-full cabextract openbsd-inetd
sudo aptitude install samba samba-common smbclient smbfs samba-doc
sudo aptitude install mysql-server
getent hosts $(hostname -f)
sudo gedit /etc/apt/sources.list
wget -O - 'http://download.opensuse.org/repositori ... elease.key' | sudo apt-key add -
sudo apt-key list
sudo aptitude update
sudo aptitude safe-upgrade
sudo aptitude remove tftpd
sudo update-inetd --remove tftpd
sudo aptitude install opsi-atftpd
sudo aptitude install opsi-depotserver
sudo aptitude install opsi-configed
sudo aptitude update
sudo aptitude install openjdk-7-jre icedtea-plugin
sudo opsi-setup --configure-mysql
sudo ls -al /etc/opsi/backendManager
sudo opsi-setup --init-current-config
sudo opsi-setup --set-rights
/etc/init.d/opsiconfd restart
sudo /etc/init.d/opsiconfd restart
sudo /etc/init.d/opsipxeconfd restart
sudo opsi-setup --auto-configure-samba
sudo opsi-admin -d task setPcpatchPassword
java -version
sudo useradd -m -s /bin/bash adminuser
sudo passwd adminuser
sudo smbpasswd -a adminuser
sudo usermod -aG opsiadmin adminuser
getent group opsiadmin
sudo usermod -aG pcpatch adminuser
grep pcpatch /etc/group
sudo opsi-setup --patch-sudoers-file
sudo opsi-set-rights .
sudo aptitude install isc-dhcp-server
sudo opsi-setup --auto-configure-dhcpd
sudo nano /etc/opsi/backendManager/dispatch.conf
sudo opsi-setup --init-current-config
sudo opsi-setup --set-rights
sudo /etc/init.d/opsiconfd restart
sudo /etc/init.d/opsipxeconfd restart
sudo nano /etc/opsi/backends/hostcontrol.conf
sudo nano /etc/opsi/opsiconfd.conf
sudo /etc/init.d/opsiconfd reload
sudo opsi-product-updater -i -vv
sudo opsi-setup --set-rights"

Dank im Vorraus!

Gurß,
Haining
Zuletzt geändert von Haining am 02 Mai 2014, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Client_Installation_Fehler_Meldung

Beitrag von ueluekmen »

Hi,

schau mal mit dem Befehl:

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager -l
ob der opsi-winst als Paket auf dem Opsi-Server existiert. Wenn nicht, solltest du das nachholen. Ist aber im Regelfall immer da.

Dieser Fehler entsteht aber auch, durch den Virenscanner auf den Windows-Client. Das Skript kopiert erst den opsi-client-agent und den opsi-winst auf die lokale Platte und führt dann den Winst und die Installation lokal aus. Wenn der Guard von deinem Virenscanner den winst als Schädling erkennt, dann wird direkt nach dem kopieren die winst32.exe wieder gelöscht. In diesem Fall passiert dann das, was du als Fehlermeldung hier siehst.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten