ich habe einen Opsi server auf einer opensuse 12.3 neu aufgesetzt.
Die Freigabe servername\opsi_depot ist von jedem PC im Netz erreichbar.
Der Servername ist im DNS eingetragen und wird auch aufgelöst.
Als DHCP-Server kommt ein WinServer2003 zum Einsatz.
Die Bootoptionen sind wie folgt gesetzt:
Code: Alles auswählen
066 Hostname des Startservers 10.57.87.92
067 Name der Startdatei linux/pxelinux.0
beim booten einens Clients via TFTP bekome ich folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
pxe-e32: TFTP open Timeout
Der Client und der Server sind im selben Netz:
hostname -f liefert
Code: Alles auswählen
de33804xs00210.de33804x.vw-group.com
Die Opsi Dienste sind gestartet:
Code: Alles auswählen
de33804xs00210:~ # /etc/init.d/opsiconfd restart
Stopping opsi config service.... (done).
Starting opsi config service....... (done).
de33804xs00210:~ # /etc/init.d/opsipxeconfd restart
Stopping opsi pxe configuration service... .(done).
Starting opsi pxe configuration service..... (done).
Code: Alles auswählen
lsof -i | grep tftp
Läuft dann der TFTP nicht?
Kann dieser von Hand gestartet werden?
Danke schon mal im voraus
Manfred