Seite 1 von 1

Fehlermeldung beim Client hinzufügen mittels opsi-deploy-cli

Verfasst: 02 Apr 2014, 09:42
von cgebauer
Hallo,

ich habe ein Problem beim Hinzufügen eines Windows 7 32 Bit Clients mittels opsi-deploy-client-agent .
Folgende Fehlermeldung erscheint beim Ausführen des Befehls /opt/pcbin/install/opsi-client-agent/opsi-deploy-client-agent -u "domain\\administrator" -p xxxxx -r win7client

Code: Alles auswählen

[warning] Failed to read opsi modules file '/etc/opsi/modules': [Errno 2] No such file or directory: u'/etc/opsi/modules'
[warning] Failed to get hardware ethernet address for host 'win7client'
[error] Deployment to 'win7client.domain.lokal' failed: Failed to execute command on host 'win7client': winexe error: Command '/usr/bin/winexe -U 'domain\administrator%*** confidential ***' //win7client 'cmd.exe /C "del /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst && rmdir /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst || echo not found"'' failed (1):
ERROR: Failed to install service winexesvc - NT_STATUS_CANT_WAIT
[warning] License management module disabled
[warning] License management module disabled
Im Windows Eventlog des Clients erscheint folgendes:

Code: Alles auswählen

Der Dienst "winexesvc" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Die Version von winexesvc ist nicht mit der ausgeführten Windows-Version kompatibel. Öffnen Sie die Systeminformationen des Computers, um zu überprüfen, ob eine x86-(32 Bit)- oder eine x64-(64 Bit)-Version des Programms erforderlich ist, und wenden Sie sich anschließend an den Herausgeber der Software.
Unter Windows 7 64 Bit gibt es keine Probleme.

Besten Dank im Voraus
Carsten Gebauer

Re: Fehlermeldung beim Client hinzufügen mittels opsi-deploy

Verfasst: 02 Apr 2014, 13:10
von koepkek
Hallo

haben Sie schon mal versucht eine andere winexe zu verwenden.
Zwei Möglichkeiten,
entweder über die Distribution nachinstallieren
oder aus unserem Repository

Grundsätzlich funktioniert der Aufruf auch unter win7-32Bit

Gruß Karsten Köpke

Re: Fehlermeldung beim Client hinzufügen mittels opsi-deploy

Verfasst: 03 Apr 2014, 09:08
von mwa
Hallo liebes OPSI-Team,
ich denke das meine Fehlermeldung hier gut reinpasst.

Ich versuche mit dem OPSI-DEPLOY-CLIENT-AGENT, die Installation auf Clients durchzuführen. Wenn ich das ganze nach dem Namen des Clients auflöse
/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent/opsi-deploy-client-agent -u "domain\\administrator" test-pc
klappt alles wunderbar.

Wenn ich das ganze nach der IP-Adresse auflöse
/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent/opsi-deploy-client-agent -u "domain\\administrator" xxx.xxx.xxx.xxx
, bekomme ich diese Fehlermeldung.
[error] [error] Deployment to 'IP-Adresse' failed: Failed to execute command on host 'IP-Adresse': winexe error: Command './winexe -U 'domain\administrator%*** confidential ***' //172 'cmd.exe /C "del /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst && rmdir /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst || echo not found"'' failed (1):
ERROR: Failed to open connection - NT_STATUS_INVALID_PARAMETER
Ich möchte das gerne nach der IP-Adresse auflösen, da die IP-Adressen einfacher zu überblicken sind. Die Clientnamen sind hier relativ blöd benannt & ich würde mir so Arbeit sparen.

IP-Adresse kann ich auch wunderbar anpingen.


Falls ich auch die "Winexe" austauschen soll, woher bekomme ich diese denn?

Re: Fehlermeldung beim Client hinzufügen mittels opsi-deploy

Verfasst: 03 Apr 2014, 14:57
von n.wenselowski
Hallo mwa,

bitte keine Scheu davor neue Themen zu eröffnen.

Wir haben es noch nicht geschafft ein entsprechendes Feature umzusetzen, wenns anders nicht geht lohnt vielleicht ein Blick nach viewtopic.php?p=23611#p23611


Gruß

Niko

Re: Fehlermeldung beim Client hinzufügen mittels opsi-deploy

Verfasst: 03 Apr 2014, 15:09
von mwa
n.wenselowski hat geschrieben:Hallo mwa,

bitte keine Scheu davor neue Themen zu eröffnen.

Wir haben es noch nicht geschafft ein entsprechendes Feature umzusetzen, wenns anders nicht geht lohnt vielleicht ein Blick nach viewtopic.php?p=23611#p23611


Gruß

Niko
Danke für die schnelle Antwort,
hatte mich mit ihm schon in Verbindung gesetzt. :)