Seite 1 von 2

Windows 7 Installation

Verfasst: 26 Mär 2014, 10:52
von sschindler
Hallo,
ich versuche mich gerade an einer Windows 7 Installation via OPSI. Ich habe das Kapitel im Getting started gelesen und bin genau nach den aufgeführten Punkten vorgegangen. Leider funktioniert es noch nicht ganz.
OPSI kommt bis zu der Stelle an der die startnet.cmd gestartet wird. Anschließend erscheint die Meldung Initializing..please waiting... mountresult 0 Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Danach bleibt die Eingabeaufforderung offen im Pfad x:\windows\system32\ und nichts passiert.
Was hab ich vergessen?
Danke für die Unterstützung!

Re: Windows 7 Installation

Verfasst: 26 Mär 2014, 10:58
von tobias
das Win7 Paket hast du auch korrekt mit dem Inhalt der DVD befüllt?
Tipp mal in die CMD die du dort siehst ipconfig ein und schau nach ob dein Client eine IP erhalten hat.

Bei manchen Clients ist es notwendig die Netzwerktreiber in das PE zu integrieren und bei manchen reicht es die Treiber normal in das Win Paket zu integrieren

Re: Windows 7 Installation

Verfasst: 03 Apr 2014, 09:21
von sschindler
Hallo,

sorry das ich erst jetzt eine Rückmeldung gebe, aber Urlaub und verschiedene andere Dinge kamen leider dazwischen. ;)

Ich habe bei dem erstellen des Win PE schon zusätzliche LAN Treiber integriert und mir wird auch eine IP adresse angezeigt, wenn ich ipconfig eingebe.
Den OPSI Depot Server erreiche ich auch. Und ja, ich habe den Inhalt der Windows 7 Installations CD auf dem Depotserver hinterlegt.

Was sollte die startnet.cmd an dieser Stelle theoretisch machen?

Re: Windows 7 Installation

Verfasst: 03 Apr 2014, 09:40
von ueluekmen
Hi,

die startnet.cmd ist vergleichbar mit dem autostart. Wenn das WInPE geladen wurde, wird die startnetcmd ausgeführt. Dort rufen wir ein anderes skript aus, welches dynamisch vom Bootimage gefüllt wird. Hast du vielleicht den echo Befehl aus dem getting-started übersehen? Dann passiert nämlich gar nichts. :D

Re: Windows 7 Installation

Verfasst: 03 Apr 2014, 11:01
von sschindler
Hallo,

bei der Erstellung des PE Image habe ich nur diesen echo Befehl ausgeführt:

Code: Alles auswählen

echo c:\opsi\startnet.cmd > "C:\winpe\mount\Windows\System32\startnet.cmd"
Habe gerade nochmal durchgeschaut und finde auch keinen anderen.
Kann ich das nachträglich an irgend einer Stelle prüfen?

Re: Windows 7 Installation

Verfasst: 03 Apr 2014, 12:13
von ueluekmen
Ok, Check doch mal ob diese Verzeichnisse und die Dateien exisiteren. Ansonsten hilft auch "manchmal" ein Blick in die bootimage.log, aber nicht erschrecken, da steht eine Menge. ;)

Re: Windows 7 Installation

Verfasst: 03 Apr 2014, 12:26
von mwa
Hey,
bin da auch, auf dem Windows-Client gibt es nur das Verzeichnis "C:\opsi.org" und kein c:\opsi\startnet.cmd.

Wo finde ich das den, bzw. woher bekomme ich das?

Re: Windows 7 Installation

Verfasst: 04 Apr 2014, 11:11
von sschindler
Sooo, die letzten Zeilen des bootimage log auf der OPSI Console besagen folgendes:

5] [Apr 04 07:57:55] Creating work.cmd (setup.py|652)
[5] [Apr 04 07:57:58] Adding to work.cmd: drvload c:\drv\3\rt86win7.inf
(setup.py|682)
[5] [Apr 04 07:57:58] Creating startnet.cmd (setup.py|714)
[5] [Apr 04 07:57:58] Creating diskpart.txt (setup.py|722)
[5] [Apr 04 07:57:58] Patching unattend.xml and config.ini (setup.py|740)
[5] [Apr 04 07:58:00] diskcounter is still 0 (setup.py|756)
[5] [Apr 04 07:58:00] Script execution successful (master.py|1468)
[5] [Apr 04 07:58:00] Writing log to service (master.py|1542)

Was will mir der Künstler damit sagen? ;)

Re: Windows 7 Installation

Verfasst: 04 Apr 2014, 16:42
von ueluekmen
Der Künstler will dir sagen, aus meiner Sicht ist alles Roger ;)

Was passiert denn, wenn du in so einem Hänger mit Strg+c abbrichst und die startnet.cmd noch mal manuell aufrufst?

Re: Windows 7 Installation

Verfasst: 08 Apr 2014, 12:07
von mwa
Hallo,

ich schreibe hier einfach weiter, ist ja dasselbe Thema.

Ich habe den winpe-Ordner soweit, dass dieser verschoben werden kann.

Allerdings kommt bei mir immer ein Berechtigungsfehler.

Ich habe schon versucht mit

Code: Alles auswählen

opsi-setup --set-rights
das hinzukriegen, habe noch einen neuen User angelegt, dennoch klappt es nicht.

Zugriff über die Freigabe klappt ganz normal, sehe auch jeden Ordner unter opsi-depot, die Übertragung klappt einfach nicht.