Seite 1 von 1

dhcpd.conf wird nicht durch Web-Frontend aktualisiert

Verfasst: 20 Mär 2014, 16:01
von nkoehler
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem OPSI-Server, undzwar wird in meiner dhcpd.conf kein neuer Client eingetragen, wenn ich diesen über das Webinterface anlege.
Dadurch wird ein PXE Boot natürlich leider unmöglich, da mein Client keine IP Adresse zugewiesen bekommt.
Lege ich ihn über die opsi-admin Funktion über die Command-Line an, funktioniert das ganze.
In den Dokumentationen (Getting-Started und Handbuch) finde ich leider keine Lösung für dieses Problem.
Auch im Internet suchen brachte keine brauchbare Lösung - die meistens Threads (auch hier im Forum) wurden nicht abgeschlossen, oder durch Eintragen des dhcpd in den Backends gelöst, das habe ich aber alles soweit richtig eingerichtet.

Der DHCP läuft auf dem OPSI Server, --auto-configure-dhcp habe ich laufen lassen, in der Datei /etc/opsi/backendManager/dispatch.conf ist dhcpd eingetragen.
Rechte scheinen soweit auch alle zu passen (opsiconfd:opsiadmin auf dhcpd.conf). Hab aber auch --set-rights laufen lassen.

Meine OPSI Version: 4.0.4.5
Configed (Web Interface) Version: 4.0.4.1.3

Ich hoffe, ich habe alle für euch nötigen Informationen mitgeteilt, wenn nicht, gerne melden :)
Vielen Dank im voraus für Eure Mühe.

Gruß,
nkoehler

Re: dhcpd.conf wird nicht durch Web-Frontend aktualisiert

Verfasst: 20 Mär 2014, 20:23
von d.oertel
Hi,

schau doch mal in dem log des opsiconfd welches zu dem Client gehört auf welchem der opsiconfiged läuft.
Dort müsste sich der Webserviceaufruf finden mit der der opsiconfiged den Client erzeugt.
Das sieht etwa so aus:

Code: Alles auswählen

[6] [Mar 20 20:17:59] Reusing session for client '192.168.2.234', application 'opsi config editor 4.0.4.1.3' (Worker.py|390)
[5] [Mar 20 20:17:59] -----> Executing: createClient(u'mytry', u'uib.local', u'', u'', u'192.168.10.253', u'00:11:22:33:44:55') (JsonRpc.py|125)
[6] [Mar 20 20:17:59] Got result (JsonRpc.py|133)
[6] [Mar 20 20:17:59] Worker <opsiconfd.workers.WorkerOpsiconfdJsonRpc instance at 0x224bbab8> started processing (Worker.py|245)
[6] [Mar 20 20:17:59] Reusing session for client '192.168.2.234', application 'opsi config editor 4.0.4.1.3' (Worker.py|390)
Sind da (oder in der näheren Umgegend) irgendwelche Fehler ?
Auf welchem Linux läuft der opsi server ?

gruß
d.oertel

Re: dhcpd.conf wird nicht durch Web-Frontend aktualisiert

Verfasst: 21 Mär 2014, 13:11
von nkoehler
Hallo,

habe nun folgendes gefunden:

Code: Alles auswählen

[5] [Mar 21 13:07:30] -----> Executing: createClient(u'test', u'***.de', u'Testbeschreibung', u'', u'172.16.***.12', u'00:50:56:a1:24:4c') (JsonRpc.py|125)
[3] [Mar 21 13:07:30] [Errno 13] Permission denied: u'/etc/dhcp/dhcpd.conf' (DHCPD.py|214)
Interessant, da die Dateirechte meines Erachtens nach richtig gesetzt sind.

Code: Alles auswählen

-rw-rw-r--  1 opsiconfd opsiadmin  253 Mar 20 14:19 dhcpd.conf
Schätzungsweise auch automatisch durch --aut-configure-dhcp und --set-rights?
Aber wieso dann Permission denied?

Gruß,
nkoehler

Re: dhcpd.conf wird nicht durch Web-Frontend aktualisiert

Verfasst: 21 Mär 2014, 14:15
von ueluekmen
Hallo,

das kann auch an der Berechtigung am übergeordneten Verzeichnis liegen. Bitte noch mal die genaue Distribution angeben:

Code: Alles auswählen

lsb_release -a

Re: dhcpd.conf wird nicht durch Web-Frontend aktualisiert

Verfasst: 21 Mär 2014, 16:10
von nkoehler
Hallo,

achso, okay.. Möglich.
Wie müssen denn da die Rechte sein?
Dann könnte ich das ja gegebenenfalls von Hand anpassen - oder ist das nicht so leicht möglich?

Noch die Ausgabe des Befehls:

Code: Alles auswählen

[root@unx10012 ~]# lsb_release -a
LSB Version:    :base-4.0-amd64:base-4.0-noarch:core-4.0-amd64:core-4.0-noarch:graphics-4.0-amd64:graphics-4.0-noarch:printing-4.0-amd64:printing-4.0-noarch
Distributor ID: CentOS
Description:    CentOS release 6.5 (Final)
Release:        6.5
Codename:       Final
Danke und Gruß,
nkoehler

Re: dhcpd.conf wird nicht durch Web-Frontend aktualisiert

Verfasst: 21 Mär 2014, 16:56
von n.wenselowski
Hallo nkoehler,

ich habe das Problem nachvollziehen können und habe in meinem Test-System folgendes genutzt, damit der Service schreiben kann:

Code: Alles auswählen

chgrp dhcpd /etc/dhcp/
usermod -aG dhcpd opsiconfd
Funktioniert das bei Ihnen als Workaround? Evtl. muss der Server neu gestartet werden, damit der opsiconfd von seinem neuen Glück erfährt ;)


Gruß

Niko

Re: dhcpd.conf wird nicht durch Web-Frontend aktualisiert

Verfasst: 21 Mär 2014, 19:00
von nkoehler
Hallo Niko,

das hat mein Problem gelöst! :)
Vielen Dank dafür.

Ist das also ein Bug von OPSI, oder habe ich etwas falsch gemacht?
Dann könnte dieser ja in den nächsten Versionen wieder gefixt werden :)
Wäre auf jeden Fall super.

Ich danke für Eure Mühen und Aufwendungen und freue mich nun auf das ausprobieren von OPSI :)

Gruß,
nkoehler

Re: dhcpd.conf wird nicht durch Web-Frontend aktualisiert

Verfasst: 25 Mär 2014, 15:39
von n.wenselowski
Hallo nkoehler,

eigentlich sollte opsi-setup --auto-configure-dhcp die Rechte entsprechend setzen.
Entweder das ist bisher nicht aufgefallen oder an der Stelle gab es bei RHEL / CentOS eine Änderung, die nun aufgefallen ist.

Wir werden versuchen in der kommenden Version entsprechend darauf zu reagieren, so dass an der Stelle kein manuelles Eingreifen mehr nötig ist.


Gruß

Niko